Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V.:
Die Landesstelle ist eine zentrale Anlaufstelle für Suchtfragen in Berlin. Sie vernetzt, unterstützt und fördert Sucht-Selbsthilfegruppen und kooperiert mit professionellen Suchthilfe-Einrichtungen. #ÜberLandesstelleBerlinfürSuchtfragen
Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. ist eine zentrale Anlaufstelle in Berlin für alle Fragen rund um das Thema Sucht und Sucht-Selbsthilfe. Als gemeinnütziger Verein, gegründet 1956, liegt der Fokus auf der Vernetzung, Unterstützung und Förderung von Sucht-Selbsthilfegruppen sowie der Kooperation mit professionellen Suchthilfe-Einrichtungen.
Die Landesstelle bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Angeboten, darunter:
Der Fokus liegt auf dem gesamten Spektrum von Suchtstoffen und -verhalten, einschließlich Alkohol, Medikamente, Cannabis, Nikotin, illegale Drogen sowie nicht-stoffgebundene Süchte wie Glücksspiel, Computersucht, Sex- oder Konsumsucht. Die Angebote richten sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Angehörige und Kinder aus suchtbelasteten Familien, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Zugänglichkeit für Migranten gelegt wird.
Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. stellt seit ihrer Gründung zahlreichen Selbsthilfegruppen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. So können dort täglich verschiedene Selbsthilfegruppen besucht werden, Gruppengründungen werden unterstützt und Räumlichkeiten können gemietet werden.
Die Landesstelle Berlin für Suchtfragen e.V. ist bestrebt, durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Suchtprävention und -hilfe in Berlin zu leisten und Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht zu unterstützen.