Jobportal der Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB):
Die GVB hält Görlitz im Takt! Als kommunales Unternehmen sorgt sie für attraktiven ÖPNV mit Bus & Bahn. Werde Teil des Teams und gestalte die Mobilität von morgen mit!
Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) ist ein städtisches Verkehrsunternehmen, das im Auftrag der Stadt Görlitz den öffentlichen Personennahverkehr steuert und betreibt. Mit einem Liniennetz aus 7 Bus- und 2 Straßenbahnlinien befördert die GVB täglich rund 10.000 Fahrgäste und erreicht dabei eine jährliche Gesamtfahrleistung von etwa 1.000.000 Kilometern im Stadtgebiet von Görlitz. Das Unternehmen beschäftigt circa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und agiert als kommunaler Dienstleister mit dem Ziel, einen attraktiven, zuverlässigen und kundenorientierten ÖPNV sicherzustellen und kontinuierlich weiterzuentwickeln[1][3].
Die GVB ist Partner im Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), einem regionalen Netzwerk, das die Koordination von Eisenbahn-, Straßenbahn- und Buslinien in der Oberlausitz und Niederschlesien optimiert. Diese Kooperation ermöglicht eine aufeinander abgestimmte Gestaltung von Fahrplänen und Verkehrsangeboten, um eine möglichst effiziente und nutzerfreundliche Mobilität in der Region zu gewährleisten[1][3].
Die Hauptmission der Görlitzer Verkehrsbetriebe ist, die Stadt im Takt zu halten – ein Bekenntnis zu einem funktionierenden und nachhaltigen Nahverkehrskonzept. Das Unternehmen sieht sich als wichtigen Akteur für die Reduktion von Verkehrsbelastungen und Umweltschäden durch die Förderung der öffentlichen Verkehrsmittel gegenüber dem Individualverkehr. Durch den Ausbau und die Modernisierung der Straßenbahn- und Busflotte sowie durch kundenfreundliche Serviceangebote will die GVB einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung der Lebensqualität in Görlitz leisten[1][5].
Nachhaltigkeit zeigt sich für die GVB nicht nur im Umweltaspekt, sondern auch in ihrer Rolle als kommunaler Arbeitgeber, der auf eine stabile Beschäftigung von Fachkräften setzt und soziale Verantwortung übernimmt. Die kontinuierliche Pflege und Modernisierung der Infrastruktur, Effizienzsteigerungen im Betriebsablauf sowie die Integration digitaler Lösungen sind weitere Säulen der Unternehmensentwicklung, die langfristig auf eine umweltschonende und zukunftsfähige Mobilität abzielen[1].
Insgesamt präsentiert sich die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH als innovatives, regional verwurzeltes Verkehrsunternehmen, das mit Engagement für eine lebendige, nachhaltige und gut vernetzte Stadtgesellschaft steht. Mit kundenorientiertem Service, hoher Verlässlichkeit und einem klaren Fokus auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit trägt die GVB dazu bei, dass die Menschen in Görlitz umweltfreundlich, bequem und sicher unterwegs sein können – rund um die Uhr und im Takt.