Habito e.V. in Heidelberg fördert seit 2007 Inklusion und generationenübergreifendes Miteinander. Der gemeinnützige Verein schafft Lebensorte und Begegnungsräume, unterstützt betreute Wohnprojekte und bietet Qualifizierungsangebote. Engagierte Mitarbeitende sind herzlich willkommen!
Habito e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2007 in Heidelberg aktiv ist. Der Verein widmet sich der Schaffung von Lebensorten und Begegnungsräumen, die Menschen aller Generationen und Hintergründe zusammenbringen. Die Mission von Habito e.V. besteht darin, echte Teilhabe und Inklusion zu fördern und ein generationenübergreifendes Miteinander zu stärken.
Die Hauptmission von Habito e.V. ist es, Brücken zwischen verschiedenen Generationen und sozialen Gruppen zu bauen. Der Verein setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der jeder Mensch unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation willkommen ist und sich einbringen kann. Die Werte des Vereins umfassen Inklusion, Teilhabe und das gemeinschaftliche Miteinander.
Habito e.V. strebt danach, nachhaltige Lebensorte zu schaffen, die auf langfristige Zusammenarbeit und soziale Verantwortung ausgerichtet sind. Durch die Initiierung von Gemeinschaftsgärten und intergenerationellen Projekten wird die soziale Kohäsion gestärkt und ein inklusives Umfeld gefördert. Der Verein hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Deutschen Demografie Preis, was seine Bemühungen um eine vielfältige und integrative Gesellschaft unterstreicht.
Habito e.V. wurde für seine herausragenden Leistungen in der Inklusion und sozialen Integration mehrfach ausgezeichnet. Dazu gehören der Landesinklusionspreis, der Social Design Award und der Diakoniepreis. Diese Anerkennungen spiegeln die Wirkung und den Einfluss des Vereins in der Gemeinschaft wider.