Hamburg Leuchtfeuer ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Mit Angeboten wie psychosozialer Begleitung, Hospizdiensten und barrierefreiem Wohnen setzt es sich für Menschlichkeit, Solidarität und ein würdiges Leben ein.
Hamburg Leuchtfeuer, gegründet im Jahr 1994, ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Hamburg. Ursprünglich entstanden im Kontext der Aidshilfe, hat sich die Organisation zu einer umfassenden Unterstützungsstruktur für Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern und Lebenssituationen entwickelt.
Hamburg Leuchtfeuer versteht sich als "Unternehmen Menschlichkeit" und positioniert sich als mutige und innovative Organisation. Die Hauptmission besteht darin, den Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer menschlicher und menschenwürdiger zu gestalten. Die Organisation setzt sich für Solidarität, Vielfalt und Selbstbestimmung ein und arbeitet daran, ein verändertes Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen[2][5].
Hamburg Leuchtfeuer finanziert sich teilweise bis vollständig durch Spenden und Förderungen. Die Organisation ist auf die Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen angewiesen, um ihre Angebote aufrechtzuerhalten. Jährlich sind etwa 1,25 Millionen Euro an Spenden notwendig, um die Arbeit in den verschiedenen Bereichen fortzuführen. Zu den Benefiz-Aktionen zählt der alljährliche Verkauf des Leuchtfeuer-Teddys, der vollständig für die gemeinnützigen Bereiche eingesetzt wird[1][2].
Die Organisation engagiert sich auch in verschiedenen sozialen und kulturellen Initiativen, um gesellschaftlich tabuisierte Themen zu bewegen und das Bewusstsein für die Bedürfnisse schwerkranker, sterbender und trauernder Menschen zu erhöhen.
Hamburg Leuchtfeuer beschäftigt rund 70 hauptamtliche und über 100 ehrenamtliche Mitarbeiter. Das Kuratorium der Organisation umfasst prominente Persönlichkeiten wie Jan Foertsch, Maria Jepsen, Wolfgang Joop und Olaf Scholz, die die Anliegen der Organisation in der Öffentlichkeit kommunizieren[1].
Die Leuchtfeuer Stiftung, gegründet von Frank Otto, ist seit 2004 Gesellschafterin der gemeinnützigen GmbH und unterstützt die Arbeit von Hamburg Leuchtfeuer maßgeblich[1].