

Handwerkskammer Hamburg
Handwerkskammer Hamburg: Eine Stimme für das Hamburger Handwerk. Sie vertritt die Interessen von 15.000 Betrieben und 105.000 Beschäftigten. Sie bietet Beratung, Weiterbildung und unterstützt bei der Nachfolge.
Handwerkskammer Hamburg: Eine Stimme für das Hamburger Handwerk
bearbeitenDie Handwerkskammer Hamburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine zentrale Selbstverwaltungseinrichtung für das Handwerk in Hamburg. Sie vertritt die Interessen von rund 15.000 Handwerksbetrieben mit mehr als 105.000 Beschäftigten und bietet umfassende Dienstleistungen und Beratungen für ihre Mitglieder.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Interessenvertretung: Die Handwerkskammer setzt sich für die Belange des Handwerks in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit ein.
- Beratung: Sie bietet Unterstützung in Bereichen wie Steuern, Finanzierung, Rechtsfragen und Existenzgründung.
- Berufsbildung und Weiterbildung: Mit dem ELBCAMPUS bietet sie umfangreiche Weiterbildungsangebote für Handwerker und Betriebe.
- Nachfolgelotsen: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Betriebsübergaben.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission der Handwerkskammer Hamburg besteht darin, die Interessen des Handwerks zu vertreten und die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Unternehmensführung zu schaffen. Sie legt großen Wert auf Solidarität und Zusammenarbeit innerhalb der handwerklichen Gemeinschaft.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Handwerkskammer Hamburg engagiert sich aktiv im Bereich der Nachhaltigkeit, insbesondere durch die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen. Zusammen mit dem Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik (ZEWU) bietet sie Beratungen zu Energieeffizienz an und unterstützt Projekte zur Ressourcenschonung. Diese Initiativen tragen dazu bei, den Umweltgedanken im Handwerk zu stärken und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu erhöhen.
Die Handwerkskammer Hamburg ist somit nicht nur eine Interessenvertretung, sondern auch ein wichtiger Partner für nachhaltige und innovative Entwicklungen im Hamburger Handwerk.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Handwerkskammer_Hamburg
- 2 - https://www.hwk-hamburg.de/artikel/willkommen-auf-der-webseite-der-handwerkskammer-hamburg-93,0,1223.html
- 3 - https://www.energiesparen.hamburg/kampagne/wir-machen-mit/neuer-inhalt-1-
- 4 - https://www.hwk-hamburg.de/artikel/nachfolgelotsen-fuer-das-hamburger-handwerk-93,0,368.html
- 5 - https://www.hwk-hamburg.de/artikel/die-handwerkskammer-hamburg-93,0,428.html