baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Hannoversche Werkstätten gem. GmbH header
    Hannoversche Werkstätten gem. GmbH logo
    #inklusion #sozialeteilhabe #beruflichebildung

    Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

    aus Hannover

    Die Hannoverschen Werkstätten gem. GmbH fördert Inklusion durch vielfältige Arbeits-, Bildungs- und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung. Sie schafft Teilhabe und unterstützt ein selbstbestimmtes Leben.

    Webseite besuchenArrowRight

    Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

    Edit

    Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH ist ein innovatives und verlässliches Bildungs-, Sozial- und Wirtschaftsunternehmen, das sich für die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Gegründet im Jahr 1997, ging das Unternehmen aus dem Behindertenzentrum Hannover hervor und bietet heute eine Vielzahl von Dienstleistungen in den Bereichen Arbeit, Bildung, Wohnen und Freizeit an.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Edit
    • Berufliche und soziale Teilhabe: Das Unternehmen betreibt verschiedene Einrichtungen, um Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
    • Qualifizierung und Arbeit: Die Werkstätten bieten umfassende Qualifizierungsmaßnahmen und Arbeitsplätze, um die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu fördern.
    • Wohnen und Gastronomie: Neben beruflichen Angeboten unterstützt das Unternehmen auch im Bereich des Wohnens und bietet gastronomische Dienstleistungen an.

    Hauptmission und Werte

    Edit

    Die Hauptmission der Hannoverschen Werkstätten besteht darin, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der Menschen mit und ohne Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten in der gemeinsamen Arbeit, beim Wohnen und in der Freizeit.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Edit

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, trägt das Unternehmen durch seine integrative Arbeit und die Förderung von Inklusion zur sozialen Nachhaltigkeit bei. Die Auszeichnungen, wie das CSR-Siegel, unterstreichen das Engagement für verantwortungsvolle Unternehmensführung.

    Die Hannoverschen Werkstätten sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung nach § 225 SGB IX und setzen sich kontinuierlich für die Verbesserung der Lebensqualität und der Teilhabechancen von Menschen mit Behinderung ein.