Die Bundeszollverwaltung Deutschland, vertreten durch die Generalzolldirektion, bietet über 46.000 Beschäftigten attraktive Karrierechancen. Sie sorgt für die Erhebung von Steuern und Zöllen, fairen Wettbewerb und Sicherheit im internationalen Warenverkehr. Nachhaltigkeit und Inklusion stehen im Fokus.
Die Bundeszollverwaltung in Deutschland ist eine zentrale Behörde, die sich um die Erhebung von Steuern und Zöllen kümmert und gleichzeitig einen reibungslosen internationalen Warenverkehr gewährleistet. Sie ist mit der Generalzolldirektion, 41 Hauptzollämtern, 247 Zollämtern und 8 Zollfahndungsämtern bundesweit präsent und bietet über 46.000 Beschäftigten attraktive Arbeitsplätze.
Digitalisierung: Der Zoll fördert die digitale Transformation durch mobiles und disloziertes Arbeiten, was Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.
Inklusion: Der Zoll legt großen Wert auf Inklusion und beschäftigt Menschen mit Behinderungen, wobei die Beschäftigungsquote bei etwa 8% liegt.
Internationale Zusammenarbeit: Der Zoll arbeitet eng mit internationalen Partnern zusammen, um Schmuggel und illegale Aktivitäten zu bekämpfen.