baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Haus St. Gereon header
    Haus St. Gereon logo
    #jugendhilfe #kinderundjugendliche #sozialearbeit

    Haus St. Gereon

    aus Bergheim

    CJG Haus St. Gereon: Renommierte Jugendhilfeeinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (6-27 Jahre). Bietet vielfältige pädagogische & therapeutische Angebote, von ambulant bis stationär. Fördert Selbstständigkeit & Teilhabe.

    Webseite besuchenArrowRight

    CJG Haus St. Gereon: Eine Einrichtung der Jugendhilfe

    Edit

    Das CJG Haus St. Gereon ist eine renommierte Einrichtung der Jugendhilfe, die sich auf die Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren spezialisiert hat. Die Einrichtung bietet ein umfassendes Spektrum an pädagogischen und therapeutischen Dienstleistungen, von ambulanten über teil- bis vollstationäre Betreuungsformen.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Edit
    • Jugendhilfeangebote: Das CJG Haus St. Gereon bietet eine breite Palette von Jugendhilfeleistungen, die von niederschwelligen Leistungen bis hin zu intensiven Einzelbetreuungen reichen.
    • CJG Jakob-van-Gils-Schule: Diese Förderschule bietet Bildung und Förderung aus einer Hand, um den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden.
    • Therapeutische Gruppen: Spezialisierte Therapieverfahren und Behandlung von spezifischen Störungsbildern.
    • Kriseninterventionsgruppe: Schnelle und unmittelbare Hilfestellungen in Gefährdungssituationen.

    Mission und Werte

    Edit

    Die Mission des CJG Hauses St. Gereon basiert auf der Tradition der Stiftung van Gils, die seit 1879 Kinder und Jugendliche in Not unterstützt. Das Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, ihre Lebensaufgaben selbstständig zu bewältigen, indem sie Hindernisse überwinden und wachsen. Die Einrichtung legt großen Wert auf die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an Entscheidungen, die sie betreffen, sowie auf unabhängige Beschwerdemöglichkeiten.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Edit

    Das CJG Haus St. Gereon setzt sich für eine kontinuierliche Professionalisierung und Anpassung an gesellschaftliche Entwicklungen ein. Es betreibt ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001 und entwickelt konzeptionelle Veränderungen, um den veränderten Bedingungen gerecht zu werden. Zudem legt die Einrichtung großen Wert auf Prävention und Schutzkonzepte zur Vermeidung von Gewalt.

    Durch die enge Vernetzung mit regionalen Partnern und die kontinuierliche Evaluation ihrer Prozesse strebt das CJG Haus St. Gereon danach, eine nachhaltige und wirksame Jugendhilfe zu bieten.