

HÁWAR.help e.V. ist eine engagierte Menschenrechtsorganisation, die sich für die Rechte von Minderheiten und Frauen einsetzt. Mit Bildungsprojekten und Advocacy-Arbeit fördert sie eine gerechte, solidarische Welt, in der jeder Mensch selbstbestimmt leben kann.
HÁWAR.help e.V. ist eine Menschenrechtsorganisation, die 2015 auf der Asche des Völkermords an den Jesiden gegründet wurde. Die Organisation ist fest entschlossen, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Glaubensrichtung selbstbestimmt und in Sicherheit leben kann.
HÁWAR.help setzt sich durch verschiedene Programme und Initiativen ein:
Die Mission von HÁWAR.help ist es, eine friedliche und gerechte Welt zu schaffen, in der die Universalität der Menschenrechte geachtet wird. Die Organisation steht für:
HÁWAR.help verfolgt mehrere Nachhaltigkeitsziele:
HÁWAR.help ist eine Menschenrechtsorganisation, die sich mit Leidenschaft und Engagement für eine gerechte und menschliche Welt einsetzt. Durch ihre vielfältigen Projekte und Initiativen trägt die Organisation dazu bei, dass Menschen weltweit ihre Rechte ausüben und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Mit einem starken Fokus auf Bildung, Aufklärung und politische Arbeit arbeitet HÁWAR.help unermüdlich daran, eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.