Die Heidehof Stiftung fördert Bildung, Gesundheit und Umwelt mit einem Fokus auf Inklusion und soziale Projekte. Sie engagiert sich für Menschen mit Behinderungen und setzt sich für nachhaltige Entwicklung ein. Ein wichtiger Akteur für das Gemeinwohl in Deutschland.
Die Heidehof Stiftung, gegründet im Jahr 1971 von Dr. Eva Madelung und ihrem Bruder Robert Bosch junior, den Kindern des Unternehmensgründers Robert Bosch, ist eine vielseitig tätige Stiftung mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten. Ursprünglich als "Stiftung für Bildung und Behindertenförderung GmbH" gegründet, wurde sie 2005 in Heidehof Stiftung GmbH umbenannt.
Die Heidehof Stiftung ist sowohl operativ als auch fördernd tätig. Zu ihren operativen Aktivitäten gehören die Trägerschaft von Einrichtungen wie Altenheimen, Behindertenwerkstätten, Integrationsunternehmen, einer psychiatrischen Klinik für Jugendpsychiatrie und einer deutschen Schulakademie[1][3][5].
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Ihre Mission umfasst die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, der Hilfen für Menschen mit Behinderungen, der Wissenschaft und Forschung, der Kunst und Kultur sowie des Umweltschutzes durch die Förderung der Ökologie und des Natur- und Landschaftsschutzes[1][4][5].
Die Heidehof Stiftung konzentriert sich auf fünf Hauptförderbereiche:
Die Heidehof Stiftung engagiert sich stark in umweltbezogenen Initiativen und fördert Projekte, die den Naturschutz, die nachhaltige Landnutzung und den Klimaschutz vorantreiben. Im Jahr 2023 hat die Stiftung insgesamt 5,165 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke aufgewendet, was ihr Engagement für nachhaltige und soziale Ziele unterstreicht[4].
Die Heidehof Stiftung ist ein wichtiger Akteur im Bereich der sozialen und umweltbezogenen Förderung in Deutschland. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Förderbereiche leistet die Stiftung einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen, zur Förderung der Bildung und Gesundheit sowie zum Schutz der Umwelt. Ihre langfristige und nachhaltige Arbeit spiegelt die Werte und die Mission der Stiftung wider, die sich für das Gemeinwohl und die Zukunft der Gesellschaft einsetzt.