baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Heidelberg Pharma Research GmbH header
    Heidelberg Pharma Research GmbH logo
    #krebsforschung #biotechinnovation #adctherapie

    Heidelberg Pharma Research GmbH

    aus Ladenburg

    Heidelberg Pharma AG: Pioniere in der Krebsbehandlung mit ADC-Technologie

    Heidelberg Pharma AG entwickelt innovative Krebsbehandlungen mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs). Das Unternehmen kombiniert Antikörper mit hochwirksamen Toxinen für zielgerichtete Therapien. Werden Sie Teil des Teams!

    Webseite besuchenArrowRight

    Heidelberg Pharma AG: Pioniere in der Krebsbehandlung mit ADC-Technologie

    Edit

    Heidelberg Pharma AG ist ein führendes Biotechnologie-Unternehmen mit Spezialisierung auf Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) zur Entwicklung innovativer Krebsbehandlungen. Die Mission des Unternehmens besteht darin, maßgeschneiderte und hochwirksame Therapien für eine Vielzahl von Krebsarten zu entwickeln.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Edit
    • ADC-Technologie: Heidelberg Pharma nutzt ADCs, die die Spezifität von Antikörpern mit der Wirksamkeit von Toxinen kombinieren, um Krebszellen gezielt zu bekämpfen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Technologie ist das Amanitin aus dem grünen Knollenblätterpilz, das als Wirkstoff in der ATAC-Technologie eingesetzt wird[1][2].
    • Produktkandidaten: Zu den führenden Entwicklungskandidaten zählt HDP-101, ein BCMA-ATAC zur Behandlung von Multiplum Myelom, das sich in klinischer Entwicklung befindet. Der zweite Kandidat, HDP-201, basiert auf Exatecan, einem Topoisomerase I-Inhibitor[1][3].
    • Partnerschaften: Heidelberg Pharma arbeitet eng mit internationalen Partnern zusammen, darunter Takeda und die Binghamton University, um die ATAC-Technologie weiter zu entwickeln und neue ADCs zu generieren[5].

    Mission und Werte

    Edit

    Die Hauptmission von Heidelberg Pharma ist es, innovative und wirksame Krebsbehandlungen bereitzustellen, insbesondere für Therapieresistente Tumoren. Ziel ist es, durch die Kombination von Antikörpern mit potenteren Toxinen wie Amanitin Therapieresistenzen zu überwinden und auch ruhende Tumorzellen zu eliminieren[1][2].

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    Edit

    Zwar bietet die bereitgestellte Information keine spezifischen Details zu Nachhaltigkeitszielen; jedoch belegt die intensive Forschung und Entwicklung nachhaltige Anstrengungen zur Verbesserung der Krebsbehandlung. Heidelberg Pharma fokussiert sich auf den Fortschritt der Onkologie durch bahnbrechende Technologien und Kooperationen mit akademischen und klinischen Einrichtungen[5].

    Hintergrund und Struktur

    Edit

    Gegründet wurde das Unternehmen im September 1997 als Wilex Biotechnology GmbH, ursprünglich in München. Nach der Übernahme der Heidelberg Pharma GmbH wurde der Sitz 2011 nach Ladenburg verlegt und das Unternehmen in Heidelberg Pharma AG umbenannt. Heute ist das Unternehmen an der Frankfurter Börse im Regulierten Markt/Prime Standard notiert[3][4].