HeiGIT entwickelt innovative Geoinformationstechnologien für nachhaltige Mobilität, humanitäre Hilfe & Klimaschutz. Das Institut der Uni Heidelberg sucht Talente, die mit offenen Daten & Methoden die Welt verbessern wollen.
Das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) ist ein gemeinnütziges Forschungsinstitut der Universität Heidelberg, das sich auf die Entwicklung innovativer Geoinformationstechnologien spezialisiert hat. Es wurde 2019 gegründet und wird von der Klaus Tschira Stiftung unterstützt. Die Mission des HeiGIT besteht darin, die Lücke zwischen geoinformatischer Forschung und den Bedürfnissen von Gesellschaft und Umwelt zu schließen.
Die Mission des HeiGIT besteht darin, durch offene Daten, Methoden und Technologien nachhaltige Mobilität, humanitäre Hilfe und Klimaschutz zu fördern. Es legt Wert darauf, praxisrelevante Lösungen zu entwickeln, die einen spürbaren Unterschied machen.
HeiGIT konzentriert sich auf mehrere nachhaltige Ziele:
Durch diese Initiativen will HeiGIT zu einer nachhaltigeren und digitalen Zukunft beitragen, indem es innovative Technologien in den Dienst der Gesellschaft und Umwelt stellt.