Heiliggeistspital Freising: Seit 1376 bietet es umfassende Altenpflege mit Herz & Tradition. Stationäre Pflege, Betreutes Wohnen & ambulanter Dienst ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Jetzt bewerben!
Das Heiliggeistspital Freising ist eine renommierte Einrichtung für Altenpflege, die seit 1376 besteht. Gegründet durch den Domherrn Konrad Gaymann, hat sich das Spital im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Zentrum für die Unterstützung älterer und kranker Menschen entwickelt.
Die Hauptmission des Heiliggeistspitals besteht darin, ältere und kranker Menschen professionelle Pflege und Betreuung zu bieten, während Tradition und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander verbunden werden. Der Fokus liegt auf einem selbstbestimmten Leben im Alter, das durch Herz und Leidenschaft unterstützt wird.
Das Heiliggeistspital ist als gemeinnützige Einrichtung engagiert, mildtätige und gemeinnützige Zwecke zu fördern. Es ist von der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer befreit, da es ausschließlich steuerbegünstigten Zwecken dient. Die Einrichtung legt Wert auf eine umfassende und nachhaltige Unterstützung ihrer Bewohner, die sich in der langfristigen Pflege und Betreuung widerspiegelt.
Die Heiliggeistspital-Stiftung Freising hat sich seit ihrer Gründung kontinuierlich weiterentwickelt und passt sich den Bedürfnissen der Zeit an, während sie ihre historische Verantwortung bewahrt. Durch die Kombination von Tradition und modernen Pflegekonzepten bietet das Heiliggeistspital eine umfassende Unterstützung für ältere Menschen in Freising.