Die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) bietet vielfältige Jobs in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Engagieren Sie sich für Inklusion und Teilhabe in einem wertschätzenden Umfeld!
Die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) ist eine gemeinnützige Organisation mit rund 30 Einrichtungen und Diensten im nördlichen Landkreis Osnabrück, die sich der umfassenden Betreuung und Unterstützung von etwa 1.900 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistigen, psychischen Beeinträchtigungen sowie Förderbedarf widmet. Das Leistungsspektrum umfasst fachliche Hilfen in den Bereichen Wohnen, berufliche Qualifizierung, Arbeit, Rehabilitation und soziale Teilhabe. Zu den spezialisierten Tochtergesellschaften gehört unter anderem die Bersenbrücker Technik GmbH (BeTec), die vielfältige handwerkliche Dienstleistungen wie Schweißarbeiten und Gartenbau anbietet[3][5][4].
Die Hauptmission von HpH ist es, die selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen nachhaltig zu fördern und Barrieren im unmittelbaren Lebensumfeld abzubauen – sowohl physische (wie Zugangsbarrieren) als auch kommunikative und gesellschaftliche. Dazu engagiert sich die HpH-Stiftung durch die Förderung von Projekten, die Bildung, Beratung und Inklusion unterstützen, um soziale Benachteiligungen abzubauen und Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen[6][7].
Zentrale Werte der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück sind Vielfalt, Wertschätzung und Inklusion. Das unterstrich das Unternehmen durch die Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“, die für eine offene und diskriminierungsfreie Unternehmenskultur gegenüber allen Mitarbeitenden steht – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Beeinträchtigung oder anderen Merkmalen[3].
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind tief im Leitbild von HpH verankert: Neben einer sozialen Nachhaltigkeit durch die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen wird durch vielfältige Arbeitsplätze und Integrationsangebote auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit sichergestellt. Zudem unterstützt HpH Unternehmen in der Region als verlässlicher Partner in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration[5]. Das umfassende Angebot von Wohnformen – von betreutem Wohnen bis zu selbstständigem Wohnen mit Unterstützung – stellt die individuelle Förderung und ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft sicher[9].
Gegründet als Verein und geführt von Geschäftsführer Guido Uhl, arbeitet HpH eng mit Kommunen und weiteren sozialen Einrichtungen zusammen, um ein verlässliches Netzwerk für Inklusion und Förderung aufzubauen. Die Verbindung sozialer Kompetenz mit professioneller Dienstleistung macht HpH zu einem wichtigen Akteur der Behindertenhilfe in der Region[2][7].
Kurzprofil der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück:
Diese Unternehmensbeschreibung reflektiert die umfassende Rolle der HpH als sozialer Dienstleister, Arbeitgeber und Fürsprecher für Menschen mit Beeinträchtigungen im Landkreis Osnabrück[3][5][6][9].