baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Heilpädagogische Praxis Becking header
    Heilpädagogische Praxis Becking logo
    #heilpädagogik #inklusion #jugendhilfe

    Heilpädagogische Praxis Becking

    aus Lehrte

    Die Heilpädagogische Praxis Becking in Lehrte bietet spezialisierte Förderung für Kinder, Jugendliche und Familien in den Bereichen Jugendhilfe, Frühe Hilfen und Autismus. Sie entwickelt individuelle Konzepte und legt Wert auf Inklusion und ganzheitliche Entwicklung.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Heilpädagogische Praxis Becking mit Sitz in Lehrte bietet spezialisierte und individualisierte heilpädagogische Leistungen im Bereich der Jugendhilfe, Frühen Hilfen und Autismusförderung an. Im Fokus stehen dabei Maßnahmen zur Erziehung, Bildung, Begleitung, Assistenz (insbesondere Schulbegleitung), Coaching sowie umfassende Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Die Praxis versteht sich als koordinierende Institution, die individuelle Förderkonzepte entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit Schulen sowie dem Jugendamt umgesetzt werden[1][2][3].

    Ein zentrales Anliegen der Praxis ist die Umsetzung eines zeitgemäßen, heilpädagogischen Inklusionsverständnisses, das über die reine formale Inklusion hinausgeht und auf einer bewussten Haltung sowie einer positiven Vision basiert. Die Praxis sieht insbesondere in Schulen oft Defizite bei der Unterstützung und Weiterbildung für inklusives Arbeiten, weshalb sie mit einem individuellen Coaching-Ansatz als ergänzendes und unterstützendes Angebot auftritt. Durch die enge Kooperation mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und sozialen Institutionen wird diese pädagogische Arbeit kontinuierlich weiterentwickelt[1].

    Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem:

    • Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe
    • Heilpädagogisches Coaching zur Förderung inklusiver Haltung
    • Pädagogische Schulbegleitung, auch eigenverantwortlich vermittelt
    • Diagnostik und ganzheitliche Entwicklungsförderung speziell bei Kindern mit Hörbehinderung
    • Heilpädagogische Spieltherapie und Psychomotorik
    • Elternberatung und fachliche Begleitung
    • Zusammenarbeit und Beratung von pädagogischem Fachpersonal in Kindertagesstätten und Schulen

    Die Praxis legt großen Wert auf individuelle Arbeitsbündnisse mit den Familien sowie den zuständigen Jugendämtern und Sozialhilfeträgern. Alle Leistungen werden kostenlos und freiwillig angeboten, basierend auf einer vertrauensvollen und datenschutzkonformen Zusammenarbeit. Dabei wird eine digitale, sichere Verwaltung der Klientendaten gewährleistet, die den aktuellen Datenschutzstandards entspricht[1][2][4].

    Nachhaltigkeit in sozialer und pädagogischer Hinsicht zeigt sich in der Praxis Becking vor allem durch die kontinuierliche Weiterentwicklung inklusiver Konzepte, die Stärkung von Ressourcen in Familien sowie die Förderung von autistischen und hörgeschädigten Kindern, um ihnen bestmögliche Teilhabe und Entwicklungschancen zu bieten. Die Integration von Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen und der Aufbau verlässlicher Kooperationsnetzwerke mit medizinischen, pädagogischen und sozialen Partnern stellen weitere nachhaltige Qualitätsmerkmale dar[1][4].

    Zusammengefasst präsentiert sich die Heilpädagogische Praxis Becking als engagierter Partner für Eltern, Kinder und Jugendliche, der auf fundierter heilpädagogischer Expertise basiert. Dabei fördert sie durch ganzheitliche, individuell abgestimmte und inklusive Ansätze die Entwicklung und Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Bildung und Gesellschaft, stets orientiert an einer respektvollen und wertschätzenden Haltung gegenüber den Klienten und ihrem Umfeld.