

Heimstatt Röderhof
Heimstatt Röderhof Jobportal:
Sie sucht engagierte Mitarbeitende! Die Heimstatt Röderhof bietet Wohn- und Förderangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen. Werde Teil eines Teams, das Inklusion lebt! #ÜberHeimstattRöderhof
Über Heimstatt Röderhof
bearbeitenDie Heimstatt Röderhof bietet Wohn- und Förderangebote für Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung im Rahmen der Eingliederungshilfe. Auf einem weitläufigen Gelände gelegen, bietet die Einrichtung sowohl stationäre als auch dezentrale Wohnangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Angebotsspektrum umfasst:
- Wohnen für Kinder und Jugendliche: Hier wird ein Lernfeld geschaffen, in dem soziale Kompetenzen, lebenspraktische Fähigkeiten und die Befähigung zur Selbstständigkeit gefördert werden. Ziel ist die größtmögliche Teilhabe an der Gemeinschaft.
- Wohnen für Erwachsene: Die Heimstatt Röderhof verfügt über eine Vielzahl von Plätzen für erwachsene Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf.
- Dezentrale Wohnangebote: Ergänzend zu den stationären Angeboten gibt es dezentrale Wohnformen wie das Haus Gertrudenberg in Bad Salzdetfurth und das Haus Moritzberg in Hildesheim, um eine größere Nähe zum Gemeinwesen zu ermöglichen.
- St.-Franziskus-Schule: Eine staatlich anerkannte Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, die sich auf dem Gelände der Heimstatt Röderhof befindet.
- Tagesförderstätte: Ein tagesstrukturierendes Angebot für die erwachsenen Bewohner.
Ergänzend zu den Wohn- und Förderangeboten bietet die Heimstatt Röderhof verschiedene Projekte an, die die Lebensqualität der Bewohner steigern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern. Dazu gehören unter anderem:
- Reittherapie: Förderung der Wahrnehmung, des Lernens, des Befindens und der Motorik durch heilpädagogisches Voltigieren.
- Theater am Kiosk: Ein Theaterprojekt, das künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten bietet.
- Lauftreff: Ein Angebot für Jogging und Walking, das die körperliche Fitness und soziale Kontakte fördert.
- Kletter-AG: Förderung von Bewegung und Koordination.
- b.kunst: Begegnung im künstlerischen Dialog.
Die Heimstatt Röderhof wird von der Stiftung Katholische Behindertenhilfe im Bistum Hildesheim getragen. Die Stiftung setzt sich für die Belange von Menschen mit Behinderung ein und fördert deren Inklusion in die Gesellschaft.
Die Heimstatt Röderhof feierte im Jahr 2023 ihr 50-jähriges Jubiläum.
Quellen:
bearbeiten- https://www.heimstattroederhof.de/
- https://www.heimstattroederhof.de/ueber-uns
- https://www.heimstattroederhof.de/impressum
- https://www.heimstattroederhof.de/wohnen
- https://www.heimstattroederhof.de/angebote/wohnen-fuer-kinder-und-jugendliche
- https://www.heimstattroederhof.de/ansprechpartner
- https://www.heimstattroederhof.de/leicht
- https://www.heimstattroederhof.de/leicht/angebote
- https://www.heimstattroederhof.de/projekte
- https://www.heimstattroederhof.de/neuigkeiten/archiv