Helfende Hände fördert und betreut seit 1969 Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen. Mit einem engagierten Team bietet die Organisation individuelle Unterstützung in Bildung, Wohnen und Integration, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Helfende Hände ist ein engagiertes und gemeinnütziges Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1969 durch Eltern von Kindern mit schweren Mehrfachbehinderungen der Förderung und Betreuung dieser Menschen widmet. Die Organisation umfasst den Verein Helfende Hände e.V., die Helfende Hände gemeinnützige GmbH und die Stiftung Helfende Hände.
Helfende Hände bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Dienstleistungen an, um Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Zu den Hauptangeboten gehören:
Die Hauptmission von Helfende Hände ist die langfristige Förderung, Betreuung und Integration von Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen. Der Fokus liegt auf der individuellen Unterstützung und dem Wohlergehen der betroffenen Personen sowie ihrer Familien. Die Organisation setzt sich für die Selbstständigkeit, soziale Kontakte und die Freude an persönlichen Interessen ein und arbeitet eng mit den betroffenen Eltern und Angehörigen zusammen[1][2].
Helfende Hände ist bestrebt, nachhaltige und langfristige Lösungen für die Bedürfnisse der betreuten Personen zu schaffen. Hierzu gehören:
Helfende Hände ist ein engagiertes Team von etwa 270 Mitarbeitenden, das in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Familien und den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern arbeitet. Die Organisation ist bestrebt, eine solidarische und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, die sich für das Wohl der Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen einsetzt[1][2].