

Die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) bildet Offiziere und zivile Studierende aus. Sie bietet ein breites Spektrum an Studiengängen und fördert Forschung und Innovation. #ÜberHelmutSchmidtUniversität
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) ist eine staatliche Universität mit besonderem Auftrag: Sie bildet Offiziere und zivile Studierende gleichermaßen aus und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Geisteswissenschaften.
Kernbereiche und Studienangebot:
Die HSU/UniBw H zeichnet sich durch ein kompaktes und interdisziplinäres Studienmodell aus. Studierende können in kürzerer Zeit einen Bachelor- und Masterabschluss erwerben. Interdisziplinäre Module, Sprachtraining und obligatorische Praktika ergänzen das Fachstudium und fördern die Entwicklung von berufsbezogenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Die Lehre findet in kleinen Gruppen statt, was eine intensive Betreuung ermöglicht. Die Universität bietet Studiengänge in verschiedenen Fachbereichen an, darunter:
Forschung und Innovation:
Die HSU/UniBw H betreibt intensive Forschung in verschiedenen Bereichen und arbeitet eng mit anderen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen. Die Universität verfügt über hochmoderne Labore und Bibliotheken, die exzellente Forschungsbedingungen bieten. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem:
Die Universität ist Mitglied in Clustern wie Hamburg Aviation und Biocatalysis2021 und kooperiert mit dem Helmholtz-Zentrum Geesthacht im Bereich der Materialforschung.
Internationalität und Austausch:
Die HSU/UniBw H pflegt intensive internationale Beziehungen und bietet Studierenden die Möglichkeit, an Austauschprogrammen mit über 50 Partneruniversitäten weltweit teilzunehmen. Das International Office unterstützt Studierende und Gastwissenschaftler bei allen Fragen rund um das Studium und den Aufenthalt an der Universität. Die Universität heißt Studierende und Forschende aus aller Welt willkommen und fördert den internationalen Austausch in Lehre und Forschung.
Weiterbildung:
Die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der HSU/UniBw H bietet berufsbegleitende Masterstudiengänge und Weiterbildungskurse an, die sich vor allem an den öffentlichen Sektor richten. Ziel ist es, den Weiterbildungsauftrag des Hamburgischen Hochschulgesetzes zu erfüllen und einen Beitrag zur Personalentwicklung und zum lebenslangen Lernen zu leisten.
Nachhaltigkeit:
Die HSU/UniBw H engagiert sich für Nachhaltigkeit und hat eine Kooperation mit dem MIT Center of Bits and Atoms gestartet, um zukunftsweisende Projekte im Bereich der Nachhaltigkeit zu entwickeln. Die Universität ist bestrebt, ihre Website barrierefrei zu gestalten und setzt sich für Inklusion und Chancengleichheit ein.
IT-Dienstleistungen:
Das Rechenzentrum der HSU bietet umfassende IT-Dienstleistungen für Studierende und Mitarbeiter an, darunter:
Die HSUper, ein Hochleistungsrechnercluster, wird durch das Projekt hpc.bw bereitgestellt und von dtec.bw finanziert.
Die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg versteht sich als Ort der Wissenschaft, der den Austausch und die Zusammenarbeit mit führenden Institutionen und Wissenschaftlern weltweit in Lehre und Forschung fördert. Sie bildet Spezialisten und Führungskräfte für die Streitkräfte von morgen aus und leistet einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Weiterbildung und Forschung in Deutschland.