Die Henry und Emma Budge-Stiftung bietet älteren Menschen jüdischen und christlichen Glaubens ein würdevolles Zuhause. Sie fördert interreligiösen Dialog und kulturelle Teilhabe durch Pflege, Betreuung und vielfältige Veranstaltungen.
Die Henry und Emma Budge-Stiftung in Frankfurt am Main ist eine einzigartige, gemeinnützige Einrichtung, die seit ihrer Gründung im Jahr 1920 ältere Menschen jüdischen und christlichen Glaubens betreut.
Die Mission der Stiftung besteht darin, älteren Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Glauben. Die Werte der Stiftung sind geprägt von Respekt, Toleranz und der Förderung des interreligiösen Dialogs.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht im Fokus stehen, legt die Stiftung Wert auf soziale Nachhaltigkeit durch ihre interkulturellen und interreligiösen Bemühungen. Sie trägt dazu bei, dass die Bewohner aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und eine enge Beziehung zur lokalen Gemeinschaft aufbauen.
Die Henry und Emma Budge-Stiftung ist ein Vorbild für gelingendes Zusammenleben und bietet eine lebendige Gemeinschaft für ältere Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen. Ihre Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus verdeutlicht die Bedeutung historischer Erinnerung und des interreligiösen Austauschs.