baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Herz-Jesu-Kloster in München header
    Herz-Jesu-Kloster in München logo
    #sozialearbeit #jugendhilfe #münchen

    Herz-Jesu-Kloster in München

    aus München

    Das Herz-Jesu-Kloster München, ein Zentrum der Niederbronner Schwestern, sucht engagierte Mitarbeiter! Es bietet soziale und karitative Arbeit, Wohnheim, Kindergarten und Hort. Werde Teil dieser Gemeinschaft!

    Webseite besuchenArrowRight

    Herz-Jesu-Kloster München

    Edit

    Das Herz-Jesu-Kloster in München, liebevoll als "Klösterl" bekannt, ist ein Zentrum der Niederbronner Schwestern, das seit über 150 Jahren soziale und karitative Arbeit leistet. Die Anlage umfasst eine beeindruckende Klosterkirche, Klosterräume, ein Wohnheim für junge Frauen, einen Kindergarten, einen Hort und eine Handarbeitsschule.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Edit
    • Wohnheim: Das Kloster bietet ein Wohnheim für junge Frauen an, die in München eine Ausbildung absolvieren. Es stehen Doppel- und Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsküche zur Verfügung.
    • Bildung und Betreuung: Neben dem Wohnheim betreibt das Kloster einen Kindergarten und einen Hort, die sich um die frühkindliche Bildung und Betreuung kümmern.
    • Kirche und Gemeinschaft: Die Klosterkirche ist ein wichtiger Ort für Gottesdienste und spirituelle Gemeinschaft.

    Mission und Werte

    Edit

    Die Hauptmission des Herz-Jesu-Klosters besteht darin, soziale und karitative Arbeit zu leisten, insbesondere für junge Frauen und Kinder. Die Schwestern legen großen Wert auf Gemeinschaft, Unterstützung und Bildung. Sie bieten eine familiäre Atmosphäre und unterstützen ihre Bewohnerinnen bei der Integration in das städtische Leben.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Edit

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, zeigt das Kloster durch seine langfristige soziale Arbeit und die Modernisierung seiner Einrichtungen ein Engagement für eine nachhaltige Gemeinschaftsentwicklung. Die Schwestern betreiben ein Haus mit Café, Kino-Raum und Fitnessstudio, was auf ein umfassendes Konzept für das Wohlbefinden der Bewohnerinnen hinweist.

    Geschichte und Architektur

    Edit

    Die heutige Anlage wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den Architekten Alexander von Branca und Herbert Groethuysen entworfen und 1955 eingeweiht. Die Klosterkirche ist eine der ersten Kirchen in München, die vollständig aus Stahlbeton errichtet wurde und zeichnet sich durch ihre moderne Architektur aus. Die Ausstattung der Kirche umfasst Werke regionaler Künstler, was die enge Verbindung zur lokalen Gemeinschaft unterstreicht.

    Das Herz-Jesu-Kloster ist ein lebendiges Zentrum in der Münchener Isarvorstadt, das durch seine vielfältigen Aktivitäten und Einrichtungen eine kleine Oase der Gemeinschaft und des sozialen Engagements darstellt.