HilfeHafen gGmbH sucht engagierte Fachkräfte! Das gemeinnützige Unternehmen bietet vielfältige Stellen in der Jugend- und Familienhilfe. Werde Teil eines Teams, das jungen Menschen Perspektiven eröffnet und soziale Teilhabe fördert. Jetzt bewerben!
Die HilfeHafen gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf die Unterstützung, Beratung und Förderung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie deren Familien und Alleinerziehenden in schwierigen Lebenssituationen spezialisiert hat[5]. Das Unternehmen engagiert sich in enger Abstimmung mit öffentlichen und freien Trägern des Sozial-, Gesundheits- und Wohlfahrtswesens und versteht sich als verlässlicher Ansprechpartner für individuelle Hilfen im Bereich Erziehung, Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe[2].
HilfeHafen bietet ein breites Spektrum an Leistungen, um junge Menschen und Familien in herausfordernden Lebenslagen zu stärken. Zu den zentralen Angeboten gehören:
Die Angebote richten sich nach dem individuellen Bedarf der Betroffenen und werden im Sozialraum verankert, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.
Das Leitbild von HilfeHafen ist geprägt von Empathie, Engagement und der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf Teilhabe und Entwicklung hat. Die Mission besteht darin, junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebensphasen aktiv zu begleiten, sie zu stärken und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Ziel ist es, das familiäre Umfeld zu stabilisieren, Entwicklungsrückstände auszugleichen sowie Bildungschancen und gesellschaftliche Integration zu verbessern[2][5].
Werte wie Vertrauen, Respekt, Fachkompetenz und Verlässlichkeit stehen im Mittelpunkt des Handelns. HilfeHafen legt großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Betroffenen sowie mit anderen Akteuren im Sozial- und Gesundheitssystem.
HilfeHafen verfolgt soziale Nachhaltigkeit als zentrales Ziel. Das bedeutet, durch gezielte Hilfsangebote langfristig die Lebensqualität junger Menschen und ihrer Familien zu sichern und neue Abhängigkeiten von Hilfesystemen zu verhindern. Die Unterstützung zielt darauf ab, die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu fördern, damit sie auch nach Abschluss einer Maßnahme bestehen bleiben.
Initiativen zur gesellschaftlichen Teilhabe spielen eine wichtige Rolle: Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass junge Menschen Zugang zu Bildung, Arbeit, Kultur und Sozialleben erhalten. Die Förderung von Inklusion und Chancengleichheit ist dabei ein zentraler Aspekt der täglichen Arbeit. Die Angebote werden regelmäßig an die Bedarfe des Sozialraums angepasst, um nachhaltig positive Entwicklungen zu ermöglichen.
Innovation im Hilfeportfolio zeigt sich durch die gezielte Weiterentwicklung neuer Unterstützungsformen, etwa durch digital gestützte Beratung oder die enge Vernetzung mit lokalen Netzwerken. Damit trägt HilfeHafen dazu bei, gesellschaftliche Entwicklungen aufzugreifen und flexibel darauf zu reagieren.
HilfeHafen ist ein noch junges Unternehmen, das 2024 gegründet wurde und aktuell eine Betriebsgröße von 10 bis 45 Beschäftigten ausweist[1]. Trotz der Neuheit ist der Träger im Berliner Raum bereits als kompetenter Partner in der ambulanten Jugendhilfe anerkannt. Die Gesellschaftsform als gemeinnützige GmbH unterstreicht den Fokus auf soziale Ziele – Gewinnmaximierung ist ausdrücklich nicht das Ziel.
HilfeHafen gGmbH steht für eine professionelle, engagierte und nachhaltige Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Mit individuellen Hilfsangeboten und einem breiten Netzwerk fördert das Unternehmen die gesellschaftliche Teilhabe, eröffnet Bildungschancen und unterstützt die Entwicklung beruflicher Perspektiven. Getragen von Wertschätzung und Verantwortung leistet HilfeHafen einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit und sozialer Nachhaltigkeit in der Region.