Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) ist eine international ausgerichtete Kunsthochschule mit vielfältigen Studiengängen in Freier Kunst, Design und Medienwissenschaft. Sie fördert kreative Persönlichkeiten und verbindet Kunst, Wissenschaft und Industrie in einem praxisorientierten Umfeld.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK Braunschweig) ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Sie wurde 1963 gegründet und zählt zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland. Mit etwa 1.000 Studierenden bietet die HBK ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Freie Kunst, Lehramt, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaft.
Die HBK Braunschweig versteht sich als Zentrum für künstlerische und wissenschaftliche Bildung, das sich durch internationale Ausrichtung und regionale Vernetzung auszeichnet. Sie fördert die Entwicklung gestalterischer Persönlichkeiten und unterstützt den Dialog zwischen Kunst, Wissenschaft und Industrie.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, legt die HBK Wert auf eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung, die Studierende auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft vorbereitet. Durch die enge Verbindung mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird ein nachhaltiger Austausch zwischen Theorie und Praxis gefördert.
Die HBK Braunschweig ist ein wichtiger Teil des kulturellen und wissenschaftlichen Lebens in Niedersachsen und bietet eine umfassende Plattform für künstlerische und wissenschaftliche Entwicklung.