Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) in Bonn bietet praxisnahe Studiengänge und Weiterbildungen in der Finanzwirtschaft. Mit einem Fokus auf Professionalität, Innovation und Nachhaltigkeit bereitet sie Studierende auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben vor.
Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bonn. Sie bietet praxisorientierte Studien- und Weiterbildungsprogramme mit einem starken Fokus auf die Finanzwirtschaft an.
Die HFM bietet drei Bachelor-Studiengänge und zwei Master-Studiengänge, die sich an Nachwuchskräfte aus Banken und Sparkassen richten. Zu den angebotenen Studiengängen gehören Finance (B.Sc.), Banking & Sales (B.A.), Banking & Finance (M.Sc.) und der MBA-Studiengang "Management of Financial Institutions". Zusätzlich bietet die HFM eine Vielzahl an wissenschaftlichen Weiterbildungsformaten für Finanzdienstleister an[1][2].
Die Mission der HFM besteht darin, Bildungsinteressierte auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der Wirtschaft vorzubereiten. Die Werte der HFM umfassen Professionalität, Praxisnähe, Individualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Sie legt großen Wert auf eine enge Vernetzung mit der Finanzwirtschaft und fördert den Theorie-Praxis-Transfer[1].
Die HFM hat sich zu klimafreundlichem und nachhaltigem Wirtschaften verpflichtet, indem sie ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeitsaspekte in allen Bereichen umsetzt. Weitere Initiativen zielen darauf ab, diese Themen kontinuierlich voranzutreiben[1].
Die HFM wurde 2003 gegründet und hat sich seitdem zu einer renommierten Einrichtung für Finanzwirtschaft entwickelt. Sie ist institutionell akkreditiert und erfüllt hohe Qualitätsstandards[2].