baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Hochschule für Musik und Theater, Leipzig header
    Hochschule für Musik und Theater, Leipzig logo
    #musikschule #theaterausbildung #kulturellevielfalt

    Hochschule für Musik und Theater, Leipzig

    aus Leipzig

    Die Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig bietet eine praxisnahe Ausbildung in Musik und Theater. Sie fördert Talente, kulturelle Vielfalt und Inklusion durch Workshops, Konzerte und ein starkes Diversitätskonzept. Ein Zentrum für kreative Entfaltung seit 1843.

    Webseite besuchenArrowRight

    Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

    Edit

    Die Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1843 als Zentrum musikalischer und theatralischer Ausbildung etabliert hat.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Edit

    Die Hochschule bietet ein breites und praxisnahes Ausbildungsspektrum in verschiedenen Bereichen, darunter:

    • Klassik und Alte Musik
    • Jazz und Popularmusik
    • Schauspiel und Dramaturgie
    • Schulmusik und Musikpädagogik
    • Musikwissenschaft und Kirchenmusik

    Zusätzlich umfasst das Angebot des Instituts diverse Workshops, Seminare und Konzerte, die sowohl den Studierenden als auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich sind. Das Hochschulsinfonieorchester und andere Ensembles der Hochschule tragen durch ihre regelmäßigen Aufführungen zur kulturellen Vielfalt der Stadt Leipzig bei[2][5].

    Mission und Werte

    Edit

    Die Hochschule ist bestrebt, eine umfassende musikalische und theatralische Bildung zu vermitteln, die sowohl künstlerische als auch pädagogische Aspekte umfasst. Ein zentraler Wert ist die Förderung von Talenten und die Entwicklung der künstlerischen Persönlichkeit jedes Einzelnen. Die Hochschule legt großen Wert auf die Vermittlung von traditionellen und modernen Techniken sowie auf die Anpassung an die Bedürfnisse der zeitgenössischen Musik- und Theaterszene.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Edit

    Die Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig engagiert sich aktiv in verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit und Diversität:

    • Diversitätskonzept: Die Hochschule arbeitet an der Entwicklung eines umfassenden Diversitätskonzepts, das die Themen Gleichstellung, Antidiskriminierung und Inklusion umfasst. Hierzu gehören die Einrichtung einer Stabsstelle Diversität und regelmäßige Workshops und Aktionstage, um die Hochschulöffentlichkeit zu sensibilisieren[4].

    • Barrierefreiheit und Inklusion: Die Hochschule setzt sich für die Barrierefreiheit und Inklusion von Studierenden mit körperlichen Beeinträchtigungen ein. Hierzu gehören spezielle Maßnahmen und die Bereitstellung von entsprechendem Equipment[4].

    • Mentale Gesundheit: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der mentalen Gesundheit der Studierenden. Vorträge und Workshops zu diesem Thema sollen die Studierenden unterstützen und ihnen Hilfsangebote an die Hand geben[4].

    • Kulturelle Vielfalt: Die Hochschule feiert und fördert die kulturelle Vielfalt durch Veranstaltungen, bei denen internationale Studierende ihre Kulturen und Erfahrungen teilen können. Der jährliche Aktionstag "HMT connects" ist ein Beispiel hierfür[4].

    Aktuelle Aktivitäten und Ereignisse

    Edit

    Die Hochschule ist ständig in Bewegung und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten an. Beispiele hierfür sind die Leipziger Chopin-Tage, bei denen das Leben und Werk von Fryderyk Chopin gewürdigt werden, und die regelmäßigen Konzerte des Hochschulsinfonieorchesters unter der Leitung von Prof. Matthias Foremny[5].

    Zusätzlich werden die Studierenden durch verschiedene Wettbewerbe und Auszeichnungen gefördert, wie z.B. der Northern Ireland International Organ Competition und der Internationale Bach-Wettbewerb Leipzig, bei denen HMT-Studierende regelmäßig Preise gewinnen[5].

    Die Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ist somit nicht nur ein Ort der künstlerischen Ausbildung, sondern auch ein Zentrum für kulturelle und soziale Vielfalt und Inklusion.