Die HTW Berlin ist eine angesehene Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die praxisnahe Studiengänge in Technik, Wirtschaft und Design anbietet. Sie fördert Forschung und Weiterbildung, engagiert sich für Nachhaltigkeit und pflegt zahlreiche internationale Partnerschaften.
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ist eine renommierte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland, die sich durch ein breites und vielfältiges Studienangebot in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Design auszeichnet.
Die HTW Berlin ist bestrebt, durch ihre Lehre, Forschung und Transferaktivitäten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Sie setzt sich für die Prinzipien von Wissenschaftsfreiheit und Hochschulautonomie ein, wie in der Magna Charta Universitatum festgehalten[5].
Die Hochschule legt großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, gute Betreuung und internationale Kontakte. Sie ist stolz auf die regelmäßigen Auszeichnungen ihrer Studierenden und Alumni bei nationalen und internationalen Wettbewerben sowie auf ihre guten Bewertungen in Rankings[1].
Die HTW Berlin engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit und setzt sich das Ziel, zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beizutragen. Sie berücksichtigt Umwelt- und Klimaschutz, Vielfalt und Gerechtigkeit in Studium, Lehre und Forschung. Praktische Maßnahmen umfassen die Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin und das Diversity Audit des Stifterverbandes[1].
Die HTW Berlin unterhält ein dichtes Netz von Partnerschaften und Netzwerken, darunter die HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech), die European University Association (EUA) und das Netzwerk FHnet. Sie kooperiert mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Instituten, Kultureinrichtungen, Verbänden und Unternehmen, um den Wissens- und Technologietransfer zu fördern[2][5].
Durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Partnerschaften positioniert sich die HTW Berlin als eine innovative und zukunftsorientierte Hochschule, die sowohl in der regionalen als auch in der internationalen Bildungs- und Forschungslandschaft eine bedeutende Rolle spielt.