Hochschule Hannover: Eine praxisorientierte Bildungseinrichtung. Sie bietet vielfältige Studiengänge mit starkem Praxisbezug und fördert Innovation durch enge Kooperationen. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams!
Die Hochschule Hannover (HSH) ist eine der größten und renommiertesten Hochschulen in Niedersachsen. Mit etwa 9.000 Studierenden bietet sie ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten in fünf Fakultäten: Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik, Medien, Information und Design, Wirtschaft und Informatik sowie Diakonie, Gesundheit und Soziales[1][3].
Die Mission der HSH besteht darin, praxisorientierte Bildung zu bieten und durch enge Kooperationen mit der Wirtschaft und der Gesellschaft einen direkten Nutzen für die Region zu schaffen. Werte wie Praxisorientierung, Innovation und Kooperation stehen im Vordergrund.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die HSH großen Wert auf die Integration moderner Technologien in Forschung und Lehre, was auf eine zukunftsorientierte und nachhaltige Ausrichtung hinweist[1].
Die HSH ist bekannt für ihre kleinen Lerngruppen, was einen intensiven Austausch zwischen Dozenten und Studierenden ermöglicht. Zudem bietet sie vielfältige Unterstützungsangebote für Studierende, wie z.B. das Career Center, das bei der Suche nach Praktika und Berufseinstieg hilft[2][3].