Die Hochschule Karlsruhe (HKA) ist eine forschungsstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften. Sie bietet praxisorientierte Studiengänge, innovative Forschung und enge Kooperationen mit Unternehmen. Vielfalt, Nachhaltigkeit und Innovation werden großgeschrieben.
Die Hochschule Karlsruhe (HKA) ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Sie zeichnet sich durch eine leidenschaftliche Verpflichtung zu exzellenter Lehre und innovativer Forschung aus. Die HKA arbeitet eng mit regionalen und überregionalen Unternehmen zusammen, um praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung zu fördern.
Die Mission der HKA besteht darin, junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und durch Innovationen einen relevanten Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Werte wie Vielfalt, Internationalität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind zentral.
Die HKA beschäftigt sich intensiv mit drängenden Fragen der Zukunft, wie der Gestaltung nachhaltiger Mobilität und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Diese Themen sind zentrale Bestandteile ihrer Forschungsarbeit und tragen zur Förderung nachhaltiger Entwicklungen bei.
Die Hochschule Karlsruhe bietet ein dynamisches Umfeld, das sowohl Lehre als auch Forschung auf höchstem Niveau fördert und sich aktiv für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen einsetzt.