baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Hochschule Kehl header
    Hochschule Kehl logo
    #publicmanagement #öffentlicheverwaltung #verwaltungsmanagement

    Hochschule Kehl

    aus Kehl

    Die Hochschule Kehl bildet als renommierte Kaderschmiede qualifizierte Fachkräfte für den öffentlichen Sektor aus. Sie bietet praxisnahe Bachelor- und Masterprogramme mit internationaler Ausrichtung.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Hochschule Kehl – Hochschule für öffentliche Verwaltung – ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit starker Ausrichtung auf die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte für den öffentlichen Sektor. Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 hat sie sich als Kaderschmiede etabliert, die durch exzellente Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme, insbesondere im Bereich Public Management und europäisches Verwaltungsmanagement, die nächste Generation von Entscheidungsträgern in Kommunal-, Landes- und internationaler Verwaltung vorbereitet[1][3][4].

    Kerndienstleistungen und Studienangebote

    Edit

    Die Hochschule bietet ein breit gefächertes Studienangebot, das vor allem auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten ist. Dazu zählen u.a.:

    • Bachelorstudiengänge wie Public Management und Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.), die Theorie und Praxis verbinden und auf moderne Verwaltungsberufe vorbereiten[4].
    • Masterprogramme mit internationaler Ausrichtung, z.B. Management von regionalen Innovationsökosystemen (deutsch-französisch), Europäisches Verwaltungsmanagement sowie spezialisierte berufsbegleitende Masterstudiengänge[4].
    • Forschung mit inter- und pluridisziplinärem Ansatz, die praxisrelevante Erkenntnisse für den öffentlichen Sektor liefert[1].

    Mission und Werte

    Edit

    Die Hochschule Kehl versteht sich als Garant für eine qualifizierte, praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst. Im Zentrum steht die Förderung sozialer Gerechtigkeit, des gesellschaftlichen Allgemeinwohls und einer nachhaltigen Entwicklung – sowohl regional als auch global. Dabei sieht sie ihre Studierenden als künftige Entscheider, die befähigt werden, kommunale und grenzüberschreitende Herausforderungen innovativ und nachhaltig zu lösen[1].

    Nachhaltigkeit und internationale Ausrichtung

    Edit

    Ein besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltiger Entwicklung und der Förderung von transnationaler Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung. Die Hochschule unterstützt ihren Campusstandort Kehl, der mit seiner grünen, lebendigen und weltoffenen Atmosphäre ein inspirierendes Lernumfeld bietet. Internationalität ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung: Die Hochschule pflegt zahlreiche weltweite Kooperationen und vermittelt ihren Studierenden ein internationales Verwaltungsprofil, das für die Bewältigung globaler und europäischer Herausforderungen essenziell ist[1].

    Lehrende und Forschung

    Edit

    Die Lehre an der Hochschule Kehl wird von einem engagierten Team aus 44 hauptamtlichen Professorinnen und Professoren sowie rund 250 Lehrbeauftragten getragen, organisiert in zwei Fakultäten: Rechts- und Kommunalwissenschaften sowie Wirtschafts-, Informations- und Sozialwissenschaften. Diese Kombination ermöglicht ein wissenschaftsbasiertes, praxisnahes Studium mit interdisziplinären Forschungsprojekten, die auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten sind[2][1].


    Insgesamt positioniert sich die Hochschule Kehl als zukunftsorientierte, international vernetzte Institution, die exzellente Ausbildung, praxisorientierte Forschung und nachhaltige Verwaltungskompetenzen vereint, um den öffentlichen Dienst für die Herausforderungen von heute und morgen fit zu machen.