Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine moderne Bildungseinrichtung im Ruhrgebiet mit praxisorientierten Studiengängen in Informatik, Ingenieurwissenschaften und mehr. Sie fördert Innovation und Unternehmertum, bereitet Studierende optimal auf den Berufseinstieg vor und unterstützt den regionalen Strukturwandel.
Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine junge, staatliche Hochschule mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop. Sie bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Studienprogrammen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Mit über 6.600 Studierenden in 34 Studiengängen ist die HRW eine wichtige Bildungseinrichtung im Ruhrgebiet.
Die Mission der HRW ist es, durch praxisorientierte Ausbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit den Strukturwandel im Ruhrgebiet zu fördern. Das Motto „Never stop growing“ spiegelt die kontinuierliche Weiterentwicklung und das Streben nach Exzellenz wider. Die HRW ist regional verankert und international ausgerichtet, was eine Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen ermöglicht.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die HRW Wert auf nachhaltige und vernetzte Studienangebote. Die praxisorientierte Ausbildung und die Förderung von Innovationen tragen dazu bei, zukunftsfähige Lösungen für die Region zu entwickeln.
Die Hochschule Ruhr West bietet eine umfassende Unterstützung für Studierende, von der Studienorientierung bis hin zur Karriereplanung. Durch ihre enge Verbindung zur regionalen Wirtschaft und ihre internationale Ausrichtung bereitet die HRW ihre Absolventen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor.