Die Hochschule Worms bietet praxisorientierte Studiengänge in Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften. Mit 37 Studiengängen, einem Startup-Center und internationalen Partnerschaften bereitet sie Studierende optimal auf den Berufseinstieg vor.
Die Hochschule Worms ist eine staatliche Hochschule in Rheinland-Pfalz, die sich durch ein praxisorientiertes Studienangebot in den Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften auszeichnet. Mit etwa 3.500 Studierenden bietet sie eine ausgezeichnete Betreuungsrelation und zahlreiche Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung.
Die Mission der Hochschule Worms besteht darin, praxisorientierte Bildung zu bieten, die Studierende optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet. Werte wie Praxisbezug, Internationalität und Unternehmertum stehen im Fokus. Die Hochschule legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und internationalen Universitäten, um den Studierenden wertvolle Kontakte und Erfahrungen zu ermöglichen[5].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, trägt die Hochschule durch ihre internationale Ausrichtung und den Fokus auf praxisorientiertes Lernen zur nachhaltigen Entwicklung bei. Die enge Verbindung zu Unternehmen und die Förderung von Unternehmertum können ebenfalls als Beiträge zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit gesehen werden.
Die Hochschule Worms bietet eine moderne Infrastruktur mit einer Kita auf dem Campus und vielen Wohnheimplätzen in unmittelbarer Nähe. Die Lage in der Nibelungen- und Lutherstadt Worms bietet zahlreiche kulturelle und sportliche Möglichkeiten, die das Studium bereichern[5].