Konzerthaus Dortmund: Ein Refugium für Musik und Kultur
Das Konzerthaus Dortmund bietet einzigartige musikalische Erlebnisse und fördert die kulturelle Attraktivität der Region. Es präsentiert international renommierte Künstler und setzt auf Nachhaltigkeit.
Das Konzerthaus Dortmund ist ein bedeutendes Kulturzentrum in der Region, das seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 eine Vielzahl von musikalischen Erlebnissen bietet. Als Mitglied der European Concert Hall Organisation (ECHO) gehört es zu den renommiertesten Konzerthäusern in Europa und lockt Besucher aus der ganzen Welt an.
Das Konzerthaus hat sich zum Ziel gesetzt, einzigartige musikalische Erlebnisse zu bieten und die kulturelle Attraktivität der Region zu fördern. Es präsentiert regelmäßig international bekannte Künstler und Orchester, die in einer herausragenden Akustik ihre Musik präsentieren können. Die Mission des Hauses ist es, das Publikum emotional zu bewegen und intellektuell zu inspirieren.
Das Konzerthaus Dortmund setzt sich für ökologische Nachhaltigkeit ein. Seit 2021 ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Teil des Wertesystems. Es hat eine Taskforce für Nachhaltigkeit gegründet und engagiert sich in Projekten zur Reduzierung von Emissionen, insbesondere im Bereich des Publikumsverkehrs und bei der Konzertplanung.
Das Konzerthaus wird von verschiedenen Partnern und Stiftungen unterstützt, darunter die Wilo-Foundation, die Kultur- und Sportförderung in Dortmund fördert. Diese Partnerschaften ermöglichen es, einzigartige Veranstaltungen zu gestalten, die Musik und Sport miteinander verbinden.
Insgesamt ist das Konzerthaus Dortmund ein zukunftsweisendes Kulturzentrum, das Musik und Nachhaltigkeit in Einklang bringt und die Region kulturell bereichert.