

Die iba ist Deutschlands größte Berufsakademie für duale Bachelorstudiengänge. Sie bietet praxisintegriertes Studieren in BWL, Sozialarbeit & Therapiewissenschaften an 12 Standorten und online. Sie qualifiziert Fachkräfte von morgen.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie, die duale Bachelorstudiengänge im tertiären Bildungsbereich anbietet. Mit zwölf Studienorten deutschlandweit sowie einem virtuellen Campus ermöglicht die iba über 3.500 Studierenden ein praxisintegriertes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre (mit 20 Spezialisierungen), Sozialarbeit & Management sowie Angewandte Therapiewissenschaften (mit Schwerpunkten in Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie). Die iba ist Teil der renommierten F+U Unternehmensgruppe, einem etablierten, gemeinnützigen Bildungsträger mit über 40 Jahren Erfahrung im Bildungssektor[1][3][6].
Die Hauptmission der iba ist es, die Studierenden praxisnah und eng mit Partnerunternehmen verbunden zu qualifizieren und so den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Durch das innovative Modell der "geteilten Woche" verbinden Studierende Theorie und Praxis optimal und sammeln gleichzeitige Berufserfahrung, die sie für Führungsaufgaben in einer globalisierten Wirtschaftswelt befähigt. Dabei versteht sich die iba als lebenslange Bildungspartnerin, die den Theorie-Praxis-Transfer durch moderne und innovative Lehrformate fördert und so ihre Absolvent:innen zu handlungsfähigen Fach- und Führungskräften entwickelt[2][4][6][7].
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind integrale Bestandteile des Leitbilds. Die iba ist sich ihrer Vorbildfunktion als Bildungseinrichtung bewusst und verfolgt das Ziel, praxisorientierte Bildung mit sozialer Verantwortung zu verbinden. Durch die intensive Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen trägt sie zur Praktikabilität und gesellschaftlichen Relevanz ihrer Bildungsangebote bei und fördert gleichzeitig nachhaltige Personalentwicklung und Fachkräftesicherung in der Wirtschaft[2][4].
Zusätzlich zeichnet sich die iba durch eine kontinuierliche Akkreditierung ihrer Programme durch renommierte Agenturen (ZeVA, AHPGS) aus, was die Qualität und Aktualität der Studienangebote unterstreicht. Das engagierte Team von rund 300 Mitarbeitenden an den Studienstandorten unterstützt Studierende und Partnerunternehmen umfassend und professionalisiert die Ausbildung beständig[1][3].
Insgesamt bietet die iba dual Studierenden und Unternehmen eine verlässliche, zukunftsorientierte Plattform, die Theorie und Praxis ideal verzahnt, den Nachwuchs gezielt fördert, Führungskompetenzen stärkt und damit die Fachkräftesicherung in Deutschland nachhaltig unterstützt.