Das ifeu gGmbH ist ein gemeinnütziges Forschungsinstitut in Heidelberg, das seit über 40 Jahren transdisziplinäre Forschung und Beratung zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen anbietet. Es fördert erneuerbare Energien, nachhaltige Landnutzung und Klimaschutz in Kommunen.
Das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) ist ein führendes, gemeinnütziges Forschungsinstitut in Deutschland, das sich seit über 40 Jahren auf umwelt- und nachhaltigkeitsbezogene Forschung und Beratung spezialisiert hat.
Das ifeu bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Forschungsbereichen an, die sich auf wichtige Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen konzentrieren. Zu den Hauptbereichen gehören:
Die Mission des ifeu besteht darin, durch transdisziplinäre Forschung und zielorientierte Beratung Lösungen für drängende Nachhaltigkeitsfragen zu entwickeln. Das Institut setzt sich für eine nachhaltige und umweltverträgliche Zukunft ein und arbeitet unabhängig und gemeinnützig.
Das ifeu ist in zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen und Projekten aktiv:
Das ifeu ist ständig in aktuellen und zukunftsorientierten Projekten engagiert, wie z.B. der Entwicklung von Online-Tools zur Bewertung der Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen und der Organisation von Webinaren zu Themen wie erneuerbares Heizen und energetische Sanierung[2]. Durch enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren und Stakeholdern sichert das ifeu eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Umsetzung seiner Forschungsergebnisse.