Heimverzeichnis gGmbH: Fördert die Lebensqualität im Alter durch eine umfassende Plattform für Senioreneinrichtungen. Bietet unabhängige Informationen und Qualitätsprüfungen für eine bessere Pflege.
Das Heimverzeichnis ist ein gemeinnütziges Projekt, das von der Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung GmbH betrieben wird. Es bietet eine umfassende Plattform, auf der sich rund 13.000 Senioreneinrichtungen in Deutschland präsentieren können. Ziel des Heimverzeichnisses ist es, die Lebensqualität für Menschen in stationären Langzeitpflegeeinrichtungen nachhaltig zu fördern und zu verbessern.
Die Hauptmission des Heimverzeichnisses besteht darin, die Lebensqualität in Senioreneinrichtungen zu verbessern und Verbraucherfreundlichkeit zu fördern. Es setzt sich für die Wahrung der individuellen Würde und Selbstbestimmung der Bewohner ein und unterstützt Einrichtungen bei der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung.
Das Heimverzeichnis ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um seine Angebote kostenfrei bereitstellen zu können. Es fördert ehrenamtliches Engagement und finanzielle Spenden, um seine Mission langfristig umsetzen zu können. Durch die Förderung von Dialogen zwischen Einrichtungen und Bewohnern trägt es zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität bei.
Das Heimverzeichnis hat sich als unabhängige und neutrale Informationsquelle etabliert, die sowohl ältere Menschen als auch ihre Angehörigen bei der Suche nach einer geeigneten Pflegeeinrichtung unterstützt. Durch seine Arbeit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der stationären Pflege in Deutschland.