ILF Consulting Engineers ist ein global agierendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit über 3.000 Experten. Seit 1967 unterstützt es Kunden bei komplexen Industrie- und Infrastrukturprojekten. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit ist ILF ein verlässlicher Partner weltweit.
Die ILF-Gruppe ist ein international tätiges, völlig unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1967 in Innsbruck, Österreich, seine Kunden bei der erfolgreichen Realisierung von technisch anspruchsvollen und komplexen Industrie- und Infrastrukturprojekten unterstützt. Das Unternehmen wurde von den Ingenieuren Pius Lässer und Adolf Feizlmayr gegründet und hat sich seither zu einem globalen Player in der Branche entwickelt.
Mit über 45 Bürostandorten auf sechs Kontinenten und mehr als 3.000 hoch qualifizierten Mitarbeitern bietet ILF eine starke regionale Präsenz, die es ermöglicht, eng mit Kunden und Projektbeteiligten vor Ort zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig kann ILF auf ein umfassendes Netzwerk internationaler Top-Experten, besonderer Erfahrungen, Prozesse und Werkzeuge zurückgreifen. Diese Kombination aus lokaler Präsenz und internationaler Expertise gewährleistet, dass die Kundenbedürfnisse bestmöglich erfüllt werden.
ILF ist in vier Hauptgeschäftsfeldern tätig:
Das Ziel von ILF ist es, ein höchstmögliches Maß an Kundenzufriedenheit zu erreichen und langfristige Geschäftsbeziehungen mit Kunden zu unterhalten. Das Unternehmen ist vollständig im Privatbesitz der Gründerfamilien und somit unabhängig von Hersteller-, Lieferanten- und Bankeninteressen. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es ILF, objektiv und kundenorientiert zu handeln.
ILF setzt sich intensiv für Nachhaltigkeit ein und treibt die Energiewende voran. Das Unternehmen engagiert sich in zahlreichen Projekten, die darauf abzielen, CO2-Emissionen zu reduzieren, Energieeffizienz zu steigern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Beispiele hierfür sind die Beteiligung an großen Wasserstoffprojekten, wie dem "Everwind Point Tupper" und "Hyphen Namibia", sowie die Planung und Implementierung von Solarparks und Pumpspeicheranlagen.
ILF ist an einer Vielzahl von bedeutenden Projekten weltweit beteiligt. Ein Beispiel ist die Planung einer 207 km langen Wasserpipeline, die den Wassermangel in der pakistanischen Großstadt Karatschi beheben soll. Weitere Projekte umfassen die Sanierung des Weissensteintunnels in der Schweiz, die Entwicklung der ersten Metrolinie in Ecuador und innovative H2-Projekte wie das "mosaHYc"-Projekt.
Die ILF-Gruppe ist ein renommiertes und innovatives Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das durch seine globale Präsenz, seine Expertise und sein Engagement für Nachhaltigkeit herausragt. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und langfristigen Beziehungen ist ILF ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Industrie- und Infrastrukturprojekte weltweit.