Die Impact Factory ist Deutschlands führender Inkubator & Accelerator für Impact Startups. Sie unterstützt Sozialunternehmer:innen mit Raum, Know-how & Netzwerk, um skalierbare Lösungen für soziale & ökologische Herausforderungen zu entwickeln. #ÜberImpactFactory
Die Impact Factory ist Deutschlands größter Inkubator und Accelerator für Impact Startups. Als einzigartiges Gründerstipendium bietet sie Sozialunternehmer:innen aus ganz Deutschland einen kollaborativen Raum, in dem skalierbare Innovationen zur Lösung komplexer sozialer und ökologischer Herausforderungen entstehen. Die Impact Factory macht aus Impact Startups die Unternehmen von morgen.
Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Cie. GmbH, KfW Stiftung und Anthropia gGmbH mit Unterstützung des Programmpartners Der Paritätische NRW.
Kernleistungen:
Mission und Werte:
Die Impact Factory hat sich zum Ziel gesetzt, Sozial- und Green-Startups zu fördern, die einen positiven Beitrag zu Gesellschaft und Umwelt leisten. Dabei setzt sie auf einen hohen Qualifizierungsstandard, individuelle Betreuung und nachhaltige Partnerschaften. Die Programme sind für Startups kostenfrei und ohne Anteilsabgabe.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Die Impact Factory orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Sie unterstützt Startups, die in Bereichen wie hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit, saubere Energie, nachhaltige Städte und Gemeinden, verantwortungsvoller Konsum und Produktion sowie Klimaschutz aktiv sind.
Die Impact Factory vernetzt Startups mit Impact-Investor:innen, Förderpartnern, Universitäten und Innovationslaboren und bietet so ein umfassendes Ökosystem für nachhaltiges Wachstum.