Das IMU Institut GmbH ist eine führende Forschungs- und Beratungseinrichtung in Stuttgart. Es fokussiert sich auf wirtschaftliche, arbeitsorganisatorische und technologische Angelegenheiten und verbindet Praxis mit Wissenschaft.
Das IMU Institut GmbH, mit Sitz in Stuttgart, ist eine führende arbeitsorientierte Forschungs- und Beratungseinrichtung. Es fokussiert sich auf wirtschaftliche, arbeitsorganisatorische und technologische Angelegenheiten, die Praxis mit wissenschaftlichen Perspektiven verbinden.
Das IMU Institut fördert eine Kultur der Mitbestimmung und Partizipation in Unternehmen. Es setzt sich für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten ein und unterstützt deren Interessenvertretung[3][5].
Das Institut strebt eine nachhaltige Entwicklung an, die sich auf die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen sowie die Förderung von Beschäftigung konzentriert. Es unterstützt Betriebsräte bei der Gestaltung von sozialverträglichen Lösungen und beteiligungsorientierten Verhandlungen, wie z.B. bei Bosch Power Tools, wo 80 Stellen gesichert wurden[5].
Das IMU Institut engagiert sich in Projekten zur digitalen Transformation von Service- und Montagetätigkeiten, um deren Arbeitsprozesse zu optimieren und Mitbestimmungsschranken zu überwinden. Es arbeitet auch mit der IG Metall zusammen, um betriebliche Herausforderungen zu meistern und Nachhaltigkeit in der Industrie zu fördern[4].