Inpäd e.V. in Berlin-Kreuzberg unterstützt Frauen seit 1984 mit kostenfreien Weiterbildungen, Beratungen und Jobcoaching. Das Institut fördert die berufliche Orientierung und Rückkehr ins Arbeitsleben, setzt auf individuelle Wertschätzung und bietet innovative, digitale Lernangebote.
Inpäd e.V., gegründet am 3. Juli 1984 in Berlin-Kreuzberg, ist ein renommiertes Institut für berufliche Bildung und Beratung, das sich speziell auf die Unterstützung von Frauen konzentriert. Mit fast 40 Jahren professioneller Praxis in der Erwachsenenbildung und über 30 Jahren Erfahrung in der Bildungs- und Beratungsarbeit für Frauen, hat Inpäd e.V. sich als eine wichtige Institution in der beruflichen Weiterbildung und Frauenförderung etabliert.
Die Hauptmission von Inpäd e.V. liegt darin, Frauen zu unterstützen, wieder erfolgreich in den Beruf und das Arbeitsleben zurückzukehren oder sich beruflich neu zu orientieren. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Wertschätzung und Förderung der einzelnen Person mit ihren individuellen Lebensleistungen und dem respektvollen Umgang. Dies ist die wichtigste ethische Grundhaltung des Instituts[2].
Inpäd e.V. hat sich durch verschiedene Initiativen und Meilensteine als nachhaltig und innovativ erwiesen:
Inpäd e.V. ist ein vorbildliches Beispiel für eine Institution, die sich mit Engagement und Professionalität für die berufliche Weiterbildung und Förderung von Frauen einsetzt. Durch seine langjährige Erfahrung, seine vielfältigen Angebote und seine innovativen Initiativen leistet Inpäd e.V. einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung und zur Förderung von Frauen in der Arbeitswelt.