Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) fördert die Qualität des Bildungssystems durch datenbasierte Analysen, IT-Lösungen und Prüfungen. Es setzt auf wissenschaftliche Ansätze, unterstützt Integration und ist als familienbewusstes Unternehmen ausgezeichnet.
Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) ist eine zentrale Einrichtung im Bildungsbereich, die sich auf die Analyse und Verbesserung des Bildungssystems in Baden-Württemberg konzentriert.
Die Hauptmission des IBBW ist es, das Bildungssystem durch wissenschaftsbasierte und praxisrelevante Ansätze zu stärken. Es verpflichtet sich zu den Leitmaximen wissenschaftsbasiert, praxisrelevant und mitarbeiterorientiert. Diese Maximen gewährleisten, dass alle Entwicklungen auf wissenschaftlicher Grundlage erfolgen und für die Praxis nützlich sind, während gleichzeitig die Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen[3].
Das IBBW ist bestrebt, eine nachhaltige und integrative Bildungspolitik zu fördern. Es unterstützt Initiativen zur Integration von Neuzugewanderten durch Bildung und bietet Unterstützungsangebote für bildungssystemferne Familien an[2]. Zudem wurde das IBBW als familienbewusstes Unternehmen ausgezeichnet, was seine Bemühungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstreicht[5].
Das IBBW arbeitet eng mit Bildungsregionen zusammen, um regionale Bildungsangebote zu koordinieren und zu verbessern. Diese Zusammenarbeit umfasst Projekte zur Sprachförderung, beruflichen Integration und sozialen Inklusion[4].