IBH e.V. fördert seit 1993 Bildung, Integration und interkulturelles Verständnis in Hamburg. Der Verein bietet vielfältige Kurse und Projekte für Jugendliche und Erwachsene, um Teilhabe und Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Interkulturelle Bildung Hamburg e.V. (IBH) ist ein seit 1993 bestehender gemeinnütziger Verein mit mehreren Standorten in Hamburg, der sich auf die Förderung schulischer, wissenschaftlicher und interkultureller Bildung für deutsche und ausländische Jugendliche sowie Erwachsene spezialisiert hat[1][4]. Das umfassende Kursangebot umfasst vor allem integrative Sprachkurse, berufliche Aus- und Fortbildung sowie studienvorbereitende Qualifizierungen, die auf die unterschiedlichen Kenntnisstände der Teilnehmer*innen zugeschnitten sind und ihnen dadurch vielfältige Bildungs- und Entwicklungschancen eröffnen[1][5].
Die Hauptmission des IBH ist es, die individuelle und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit der Teilnehmer*innen zu stärken, deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und ihre erfolgreiche Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu optimieren. Dazu legt der Verein großen Wert auf interkulturelle Kompetenz, die das Verständnis und den respektvollen Umgang zwischen Menschen verschiedenster Herkunft unterstützt[1]. Dabei arbeitet IBH eng mit Kostenträgern wie BAMF, der Agentur für Arbeit und Jobcentern sowie regionalen Unternehmen und weiteren Institutionen zusammen, um passgenaue und praxisnahe Bildungsangebote zu gestalten[1].
Nachhaltigkeit zeigt sich bei IBH in der Förderung von sozialer Integration, chancengerechtem Zugang zu Bildung und langfristiger gesellschaftlicher Teilhabe. Durch die konsequente Arbeit im Bereich interkultureller Bildung und Integration trägt der Verein zu gesellschaftlicher Offenheit und Vielfalt bei und setzt Impulse für nachhaltige Veränderungsprozesse auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Zudem realisiert IBH Projekte im Auftrag von Landes-, Bundes- und EU-Verwaltungen, die neben Bildung auch soziale Integration und Arbeitsmarktintegration fördern[1].
Mit motivierten Lehrkräften, einer angenehmen Lernatmosphäre und Angeboten wie Intensiv- und Integrationskursen von Deutsch A1 bis B1 unterstützt IBH seine Teilnehmer*innen gezielt bei der sprachlichen und beruflichen Integration, damit sie mehr Chancen im Alltag, Beruf und Leben erhalten[2][3].
Zusammenfassend steht Interkulturelle Bildung Hamburg e.V. als engagierter gemeinnütziger Akteur für eine ganzheitliche Förderung von Bildung, interkulturellem Verständnis und Integration, die Menschen unterschiedlicher Herkunft systematisch auf ihrem Bildungs- und Berufsweg begleitet und so zu einer inklusiveren und nachhaltigen Gesellschaft beiträgt.