Die Internationale Akademie Berlin (INA) fördert interdisziplinären Austausch in Pädagogik, Psychologie und Ökonomie. Sie bietet Fortbildungen, Beratung und Forschung an, um gesellschaftliche Herausforderungen zu adressieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Die Internationale Akademie Berlin (INA) für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 1996 national und international tätig ist. Gegründet von Prof. em. Dr. Jürgen Zimmer, Dr. Christa Preissing und weiteren Gesellschaftern an der Freien Universität Berlin, hat die INA sich zum Ziel gesetzt, einen interdisziplinären Diskurs zwischen Pädagogik, Psychologie und Ökonomie zu fördern[3].
Die INA bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Aktivitäten an, die sich auf folgende Bereiche konzentrieren:
Die INA steht für das Leitbild "Wissenschaft im Dienste der Menschen". Sie orientiert sich an Prinzipien wie Life-Long-Learning, Social Entrepreneurship, Empowerment, Diversity-Kompetenz und dem Situationsansatz. Das Ziel ist, durch interdisziplinäre Kooperation und den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse gesellschaftliche Schlüsselprobleme zu adressieren und zum Wohlergehen der Menschen beizutragen[2][3].
Die INA setzt sich für Frieden und Sicherheit in der Welt ein und verurteilt militärische Auseinandersetzungen. Sie fördert eine Kultur des Mitgefühls und der Solidarität, insbesondere mit Menschen, die von Krieg, Vertreibung und Flucht betroffen sind. Die Akademie arbeitet an der Entwicklung von Projekten und Initiativen, die auf eine sinnvolle interdisziplinäre Ergänzung und Kooperation abzielen, um langfristige und gerechte Friedenslösungen zu erreichen[2].
Die INA denkt und handelt interkulturell und global. Sie fördert den freien wissenschaftlichen Diskurs über disziplinäre und nationale Grenzen hinweg und setzt auf die kulturelle Vielfalt der Welt. Dieser Ansatz ermöglicht es, innovative Projekte und Entwicklungen zu initiieren, die auf die realen Lebensverhältnisse und materiellen Grundlagen der Menschen abzielen[3].
Die Internationale Akademie Berlin ist somit ein zentraler Akteur im Bereich der interdisziplinären Forschung und Bildung, der sich durch seine umfassenden Dienstleistungen, seine starke Mission und seine nachhaltigen Initiativen auszeichnet.