Die Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) setzt sich für die Interessen von Künstlerinnen und Künstlern ein. Sie bietet internationale Ausweise, Beratungen, Informationsportale und fördert den Austausch sowie die Mobilität in der Kunstszene.
Die Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) ist eine bedeutende Organisation, die sich seit ihrer Gründung für die Interessen und Bedürfnisse von bildenden Künstlerinnen und Künstlern einsetzt. Als das deutsche Nationalkomitee der International Association of Art (IAA), der größten internationalen nichtstaatlichen Vereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler, spielt die IGBK eine zentrale Rolle in der internationalen kulturellen Zusammenarbeit.
Die Hauptmission der IGBK besteht darin, den internationalen Künstlerinnenaustausch und die Rahmenbedingungen künstlerischer Arbeit zu verbessern. Sie setzt sich für die Stärkung der Belange von Künstlerinnen und Künstlern an politischen und administrativen Schaltstellen ein und fördert den interkulturellen Austausch, die Mobilität und die Künstlerinnenförderung. Die IGBK vertritt Werte wie kulturelle Vielfalt, internationale Zusammenarbeit und die Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern in ihrer professionellen Entwicklung[1][4].
Die IGBK ist somit eine zentrale Plattform für bildende Künstlerinnen und Künstler, die sich für ihre professionelle und kreative Entwicklung einsetzt und gleichzeitig zur kulturellen Vielfalt und internationalen Zusammenarbeit beiträgt.