

Iqony: Experte für die Energiewende. Plant, baut & betreibt Energieanlagen mit Fokus auf erneuerbare Energien (Solar, Wind, Geothermie u.a.). Teil der Steag Iqony Group, mit rund 2.600 Mitarbeitenden weltweit.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Iqony ist ein international agierendes Unternehmen mit über 85 Jahren Erfahrung in Planung, Bau und Betrieb energietechnischer Anlagen, das umfassende Lösungen für die Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung anbietet. Als Teil der Steag Iqony Group fokussiert sich Iqony auf regenerative Energien und zukunftsweisende Brückentechnologien wie Solar, Wind, Geothermie, Wasserstoff, Speichertechnologien und Gaskraftwerke. Mit rund 2.600 Mitarbeitenden realisiert Iqony maßgeschneiderte Projekte für Industrieunternehmen, Energieversorger, Städte und Kommunen weltweit und nutzt dabei interdisziplinäres Fachwissen, um anspruchsvolle Energiewende-Herausforderungen zu meistern[3][4][7].
Iqony Renewables, eine Tochtergesellschaft, agiert als unabhängiger Stromerzeuger (Independent Power Producer, IPP) und entwickelt, baut sowie betreibt europaweit hochwertige Solar- und Windkraftanlagen in den Fokusmärkten Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien. Durch den direkten Betrieb und Eigeninvestitionen übernimmt Iqony Renewables dauerhaft Verantwortung für seine Anlagen ohne Zwischenhändler oder Standardschablonen. Das Unternehmen strebt nachhaltige Partnerschaften und Co-Investments an, um die Energiewende vor Ort gemeinsam mit regionalen Partnern konsequent und effizient voranzutreiben. Die Projektpipeline umfasst etwa 3 GW installierte Leistung, was den bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung Europas unterstreicht[1][2][6].
Iqony legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz, indem es erneuerbare Energien aus Sonne, Wind, Biomasse und Geothermie nutzt und innovative Speicherlösungen sowie Wasserstofftechnologien einsetzt. Als deutschlandweit führender Anbieter in der geothermischen Wärmeversorgung und einer der größten Betreiber von Biomasse-Heizkraftwerken und Fernwärmenetzen unterstützt Iqony umfassend bei der Transformation hin zu klimaneutraler Energie. Dabei verfolgt das Unternehmen eine klare Vision: die Energiewende sofort und wirkungsvoll umzusetzen – mit nachhaltigen Technologien, zuverlässigem Betrieb und ressourcenschonenden Lösungen, die den Anforderungen von Industrie, Kommunen und privaten Kunden gerecht werden[5][8][9].
Neben dem technischen Know-how zeichnet sich Iqony durch eine ganzheitliche Unternehmensphilosophie aus, die Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernimmt, Partnerschaften pflegt und durch Innovation eine grünere, nachhaltigere Energiezukunft gestaltet. Das Unternehmen strebt langfristiges Wachstum und die führende Rolle im europäischen Markt für erneuerbare Energien an, wobei soziale und ökologische Werte im Fokus stehen[2][3][4].
Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale:
| Aspekte | Beschreibung | |-----------------------|---------------------------------------------------------------------------------------------------| | Kernkompetenz | Planung, Bau und Betrieb von Energieanlagen mit Fokus auf erneuerbare Energien und Dekarbonisierung | | Produkte & Lösungen| Solar- und Windkraftanlagen, Geothermie, Biomasse, Wasserstofflösungen, Speichertechnologien | | Unternehmensform | Teil der Steag Iqony Group, unabhängig agierender Stromerzeuger (IPP) | | Regionale Schwerpunkte| Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien) | | Mitarbeiter | Rund 2.600 weltweit | | Mission & Werte | Förderung der Energiewende, Nachhaltigkeit, langfristige Partnerschaften, Innovation | | Nachhaltigkeitsziele| Dekarbonisierung, Ressourcenschonung, Ausbau erneuerbarer Energien und klimaneutraler Energieversorgung |
Diese Unternehmensbeschreibung zeigt Iqony als zukunftsorientierten und technisch versierten Partner, der mit umfassendem Service, investiver Verantwortung und breit gefächerten erneuerbaren Technologien die Energiewende in Europa maßgeblich vorantreibt[1][3][4][5].