Isarwatt eG ist Münchens führender Mieterstromanbieter, der nachhaltige Energie und innovative Mobilitätslösungen bietet. Mit einer starken genossenschaftlichen Struktur fördert das Unternehmen die Energiewende und setzt auf digitale Services für eine zukunftsfähige Energieversorgung.
Die Isarwatt eG, gegründet 2017 von sechs Münchener Wohnungsgenossenschaften, ist heute Münchens führender Mieterstromanbieter und eine treibende Kraft in der Energiewende.
Die Hauptmission von Isarwatt ist es, die Energiewende in der Wohnungswirtschaft voranzutreiben und nachhaltige Energie zu fairen Preisen für Mieterinnen und Mieter bereitzustellen. Das Unternehmen legt großen Wert auf partizipative Entscheidungsprozesse und die enge Verbindung zu den Bewohnerinnen und Bewohnern, die oft ehrenamtlich an den Projekten mitwirken. Jedes Mitgliedsunternehmen hat eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile, was die demokratische und genossenschaftliche Struktur unterstreicht[2].
Isarwatt setzt sich intensiv für Nachhaltigkeit ein:
Isarwatt investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Innovation und Digitalisierung voranzutreiben. Die adäquate Ausstattung mit Eigenkapital ermöglicht es dem Unternehmen, in zukunftsweisende Projekte zu investieren und so die Energiewende weiter zu unterstützen[2].
Mit über 20 Mitgliedsunternehmen und einer starken genossenschaftlichen Struktur arbeitet Isarwatt eng mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zusammen, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung zu gewährleisten.