JaKuS gGmbH ist ein Berliner Träger der Jugendhilfe, der Kinder, Jugendliche und Familien unterstützt. Mit einem Fokus auf individuelle Lösungen und sozialpädagogische Begleitung fördert das Unternehmen eine solidarische, gewaltfreie Gesellschaft und stärkt die Erziehungsverantwortung von Eltern.
JaKuS gGmbH ist ein Berliner Träger der Jugendhilfe, der sich auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert hat. Mit Wurzeln in Ost- und West-Berlin setzt das Unternehmen auf Akzeptanz und die Suche nach passenden Lösungen für individuelle Bedürfnisse.
Die Mission von JaKuS ist es, eine solidarische, gewaltfreie und werteorientierte Gesellschaft zu fördern. Diese Werte werden sowohl in der Arbeit mit den Klienten als auch innerhalb der Organisation selbst gelebt. JaKuS setzt auf systemische und lösungsorientierte Ansätze in der Sozialarbeit.
JaKuS legt großen Wert auf die Vernetzung der Klienten und ihre Integration in das soziale Umfeld. Durch innovative Ansätze wie die Systemische Interaktionstherapie und die Family Group Conference wird die Selbstständigkeit der Klienten gefördert. Zudem tragen ehemalige Klienten, die zu Experten für selbst durchlebte Krisensituationen werden, zur Stabilisierung ihres Lebensumfelds bei.
JaKuS e.V. ist der alleinige Gesellschafter der JaKuS gGmbH und kümmert sich um Spenden und die Entwicklung innovativer Ansätze in der Jugendhilfe. Die JaKuS gGmbH ist für die operative Umsetzung der Angebote verantwortlich.
JaKuS bietet eine lebendige Beteiligungskultur, in der Mitarbeiter aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden sind. Dies fördert eine hohe Wirksamkeit und Verbundenheit innerhalb des Teams. Supervision und Fortbildungen unterstützen den individuellen Entwicklungsprozess der Mitarbeiter.