Das Jobcenter Lübeck unterstützt Arbeitssuchende mit Arbeitsvermittlung, Weiterbildungen und finanzieller Absicherung. Digitalisierung, zielgruppenorientierte Angebote und lokale Vernetzung fördern die Integration in den Arbeitsmarkt.
Jobcenter Lübeck
Das Jobcenter Lübeck unterstützt Arbeitssuchende und Leistungsberechtigte durch umfassende Dienstleistungen der Grundsicherung (ALG II/Hartz IV) und aktive Arbeitsvermittlung. Als zentrale Anlaufstelle bietet es neben der finanziellen Absicherung des Lebensunterhalts gezielte Eingliederungsmaßnahmen, Weiterbildungen und individuelle Beratungsangebote – einschließlich spezialisierter Hilfen wie Schuldnerberatung, Suchthilfe oder psychosozialer Betreuung[5].
Kernkompetenzen
Mission und Werte
Das Jobcenter versteht sich als Partner für soziale Teilhabe und wirtschaftliche Eigenständigkeit. Durch niedrigschwellige Angebote wie digitale Tools oder unkomplizierte Beratungstermine ohne Anmeldung („JOB to GO“) fördert es Inklusion und Chancengleichheit[1][5]. Der Fokus liegt auf aktivierender Hilfe: Vermittlungscoachings, Qualifizierungen und die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben stärken die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt[5].
Aktuelle Initiativen
Durch die dezentrale Struktur mit fünf standortspezifischen Dienststellen gewährleistet das Jobcenter Lübeck wohnortnahe Beratung und bedarfsgerechte Lösungen[3]. Innovatives Denken, etwa durch den Ausbau digitaler Services, und soziales Engagement prägen dabei den ganzheitlichen Ansatz.