JoinPolitics fördert politische Talente und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Mit finanzieller und ideeller Unterstützung sowie einem starken Netzwerk bietet das Unternehmen eine Plattform für überparteiliche Zusammenarbeit und Engagement.
JoinPolitics ist eine Initiative, die sich der Förderung und Entdeckung von politischen Talenten widmet, um innovative Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln und umzusetzen.
Die Hauptmission von JoinPolitics besteht darin, politische Talente zu finden und zu fördern, die den Mut und die Fähigkeiten haben, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Das Unternehmen ist überparteilich und strebt nach einer transparenten und unabhängigen Förderung, die auf den Werten des Grundgesetzes basiert. JoinPolitics glaubt an die Kraft des Individuums und des Kollektivs und zielt darauf ab, eine überparteiliche Community zu schaffen, die politischen Talenten eine außerparteiliche Heimat und ein kollaboratives, agiles Netzwerk bietet[1].
JoinPolitics bietet umfassende Förderung für politische Talente, die sich in verschiedenen Schwerpunkten manifestiert:
JoinPolitics konzentriert sich auf die Lösung drängender gesellschaftlicher Herausforderungen wie Spaltung der Gesellschaft, Sozialsysteme, Gesundheitsversorgung, Zukunft der Arbeit, Digitalisierung, Klima und Migration. Das Unternehmen fördert Initiativen in den Feldern Künstliche Intelligenz, Plattform-Regulierung und Digitalwirtschaft, um die Politik von morgen zu gestalten[1][4].
JoinPolitics ist in zwei Entitäten unterteilt: den nicht gemeinnützig anerkannten Förderfonds (JoinPolitics Fund I GmbH & Co. KG) und die gemeinnützige JoinPolitics gGmbH. Die Muttergesellschaft JPS JoinPolitics GbR hält die Aufsichtsfunktion für beide Gesellschaften. Das Unternehmen ist transparent in seinen Strukturen und Finanzen und erfüllt die Vorgaben der Initiative Transparente Zivilgesellschaft[2].
Ein zentraler Aspekt von JoinPolitics ist der Aufbau einer überparteilichen Community, die politischen Talenten eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit bietet. Das Unternehmen veranstaltet regelmäßig Community-Events, Workshops und digitale Lunch-Sessions, um die Talente zu unterstützen und zu vernetzen[1][4].
JoinPolitics bietet Möglichkeiten für Praktika und Werkstudentenjobs in einem dynamischen Start-up-Umfeld, das sich für gesellschaftlichen Wandel einsetzt. Interessierte können sich für das Talentprogramm bewerben und dabei an der Planung und Umsetzung von Events und Workshops mitwirken[4].
Mit seiner einzigartigen Kombination aus finanzieller, ideeller und netzwerkbasierter Unterstützung arbeitet JoinPolitics daran, die Demokratie zu stärken und innovative Impulse in die Politik zu bringen.