Jugend Eine Welt ist eine österreichische Hilfsorganisation, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit einsetzt. Mit dem Fokus auf Bildung, Nothilfe und Freiwilligendiensten fördert sie nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung in über 50 Ländern.
Jugend Eine Welt, gegründet im Jahr 1997, ist eine österreichische Hilfsorganisation, die sich unter dem Leitgedanken „Bildung überwindet Armut“ weltweit für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Die Organisation ist eng mit dem Don Bosco-Netzwerk verbunden und arbeitet vor allem mit langjährigen und bewährten Projektpartnern zusammen[2][3].
Die Hauptmission von Jugend Eine Welt besteht darin, die holistische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Dies umfasst die Unterstützung von Bildungs-, Berufsausbildungs- und Sozialprojekten in Asien, Afrika, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Osteuropa. Die Organisation setzt sich für die Armutsbekämpfung und das Empowerment benachteiligter Gruppen ein und betont die Bedeutung von Bildung als Schlüssel zur Überwindung von Armut[2][3].
Jugend Eine Welt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In den Schul- und Bildungsprojekten im Globalen Süden wird der Fokus auf „grüne“ Themen wie Abfallvermeidung, Wiederaufforstung, ökologischer Landbau und die Umrüstung auf erneuerbare Energie gelegt. Diese Initiativen tragen zum Schutz der Umwelt und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung bei[3].
Ein besonderes Anliegen von Jugend Eine Welt ist die Situation von Straßenkindern weltweit. Seit 2009 wird jährlich am 31. Januar der "Street Children's Day" begangen, um auf die Bedürfnisse dieser Kinder aufmerksam zu machen und Spenden für entsprechende Projekte zu sammeln[1].
Jugend Eine Welt hat im Jahr 2022 183 Hilfsprojekte in 53 Ländern betreut, durchgeführt oder neu gestartet, mit einem Gesamtspendenvolumen von 10,7 Millionen Euro. Fast 83 Prozent dieser Mittel flossen direkt in Auslandsprojekte, während nur 4 Prozent für Verwaltungskosten verwendet wurden. Die Organisation ist eine der zehn bei der Austrian Development Agency (ADA) akkreditierten österreichischen Hilfsorganisationen und trägt seit 2001 ununterbrochen das Qualitätssiegel für Charitäten[3].
Jugend Eine Welt ist ein leuchtendes Beispiel für Engagement, Nachhaltigkeit und die Verpflichtung, das Leben benachteiligter Kinder und Jugendlicher weltweit zu verbessern. Durch ihre umfassenden Projekte und Initiativen setzt die Organisation wichtige Impulse für eine gerechtere und nachhaltigere Welt.