JUGEND für Europa fördert europäische Jugendarbeit und Solidarität durch Austauschprojekte, Qualifizierungsmaßnahmen und das Europäische Solidaritätskorps. Die Agentur stärkt die aktive Beteiligung junger Menschen an der Gestaltung einer sozialen, demokratischen und nachhaltigen Zukunft in Europa.
JUGEND für Europa ist die nationale Agentur in Deutschland, die von der EU-Kommission und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beauftragt ist, die EU-Jugendprogramme wie Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und das Europäische Solidaritätskorps umzusetzen[2][4].
Die Hauptmission von JUGEND für Europa ist es, die europäische Idee zu stärken und die Zukunft Europas mitzugestalten. Die Agentur setzt sich für die Werte der Solidarität, des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der Demokratie und der Nachhaltigkeit ein. Sie arbeitet daran, dass junge Menschen aktiv an der Gestaltung Europas beteiligt werden und sich für ein soziales, demokratisches und nachhaltiges Europa engagieren[2][3].
JUGEND für Europa spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der europäischen Jugendarbeit und der Stärkung der Solidarität unter jungen Menschen in Europa. Durch ihre vielfältigen Projekte und Initiativen trägt die Agentur dazu bei, dass junge Menschen aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft für Europa beteiligt werden.