JUGENDSTIL* fördert internationales Engagement junger Menschen in Ostdeutschland. Mit Ideenfonds, Workshops und Community-Events stärkt das Projekt die Stimmen von Bi_PoCs und Migrant:innen, fördert Toleranz und Vielfalt und trägt zu einem lebendigen, demokratischen Miteinander bei.
JUGENDSTIL* ist ein Projekt, das sich für ein friedliches, respektvolles und gleichberechtigtes Zusammenleben aller Menschen in Ostdeutschland einsetzt. Die Hauptmission besteht darin, junge Menschen mit internationaler Geschichte, insbesondere those mit Migrations- oder Fluchtgeschichten, als Bi_PoCs, Schwarze Deutsche, Sintizze und Romnja, zu stärken und ihre Stimmen in der Gesellschaft lauter zu machen. Das Projekt fördert ein lebendiges und offenes Demokratieverständnis und setzt sich für Toleranz, Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein[3][4].
JUGENDSTIL* ist somit ein zentraler Impulsgeber und Expeditionsbegleiter für junge, internationale Engagierte in Ostdeutschland, die sich für eine lebendige Demokratie und eine offene, vielfältige Gesellschaft einsetzen.